DTM: Porsche zeigt neuen Rennwagen

Troy Bayliss: Zwei Stürze, Stinkefinger gebrochen

Von Kay Hettich
Troy Bayliss musste zwei High-Speed-Crashs wegstecken

Troy Bayliss musste zwei High-Speed-Crashs wegstecken

Im Rahmen der Superbike-WM auf Phillip Island startete auch die Australische Superbike-Serie in die neue Saison. Für den dreifachen Weltmeister Troy Bayliss (49) endete das Wochenende auf dem OP-Tisch.

2019 unternimmt Troy Bayliss einen weiteren Versuch, zum ersten Mal die Australische Superbike Meisterschaft (ASBK) zu gewinnen. Würde es dem weltweit beliebten Australier gelingen, wäre er mit 50 Jahren der bisher älteste Titelgewinner.

Den Grundstein legte der noch 49-Jährige aber nicht beim ASBK-Saisonauftakt am vergangenen Wochenende auf Phillip Island: Bayliss stürzte am Freitag im Qualifying und musste am Samstag im ersten Renenn einen weiteren Sturz einstecken.

«Der erste Sturz in Kurve 3 endete mit einem gebrochenen kleinen Finger an der linken Hand. Für einen Abflug bei 200 km/h geht das in Ordnung», berichtete der dreifache Weltmeister. «Beim zweiten Sturz, etwa bei derselben Geschwindigkeit, brach der Stinkefinger rechts – das muss operiert werden. Ansonsten fühlt sich mein Körper ok an.»

«Ich dachte nicht, dass meine Saison so beginnen würde, das ist mal sicher. Den kleinen Finger zu brechen war nicht ideal, damit hätte ich aber fahren können. Im zweiten Rennen war ich zuversichtlich, zumindest ein paar Punkte mitnehmen zu können, obwohl auch der Mittelfinger gebrochen war – ich konnte die Bremse aber nicht mehr richtig betätigen.»

Die erforderliche Operation hat Bayliss bereits am Dienstag hinter sich gebracht. Bei dem kurzen Eingriff wurde der Mittelfinger mit einer Platte stabilisiert. Bei der Gelegenheit wurde Metall aus dem rechten Fußgelenk entfernt.

Übrigens: Beim Saisonauftakt auf Phillip Island stand in der Box von Desmosport Ducati noch eine Panigale R 1299, die neue Panigale V4R bekam Bayliss am Rennwochenende übergeben und kommt später in der Saison zum Einsatz. «Mein Rennwochenende war totaler Mist. Nur als ich die V4R enthüllte, fühlte ich mich gut. Wir hoffen, sie schon bald einsetzen zu können», so Bayliss.


Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 08.08., 00:15, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 08.08., 01:10, N-TV
    Große Katastrophen
  • Fr. 08.08., 01:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 08.08., 01:45, ORF Sport+
    Rallye: Weiz Rallye
  • Fr. 08.08., 03:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 08.08., 03:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 08.08., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 08.08., 04:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 08.08., 04:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 08.08., 05:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0708212012 | 4