Moto3: Noah Dettwiler ist wach

Héctor Barberá glaubt: «Superbike-WM passt zu mir»

Von Kay Hettich
Hector Barbera wird Superbike-Pilot – mindestens in Assen

Hector Barbera wird Superbike-Pilot – mindestens in Assen

Noch hat Héctor Barberá keinen Meter mit der Kawasaki ZX-10RR von Orelac Racing gefahren, der Spanier ist sich aber sicher, dass die Superbike-Klasse die richtige für ihn ist.

Nachdem sich Orelac-Pilot Leandro Mercado bei einem Sturz im ersten Rennen der Superbike-WM in Aragón das Kahnbein links brach und am selben Tag die Trennung von Héctor Barberá und dem Toth-Team in einer Schlammschlacht endete, kreuzten sich die Wege der spanischen Parteien.

Für den verletzten Argentinier wird beim Superbike-Meeting in Assen Barberá mit der Orelac-Kawasaki antreten. Für den 32-Jährigen aus Dos Aguas ist das kurzfristige Engagement eine glückliche Fügung des Schicksals. «Manchmal öffnet sich eine Türe und ich möchte das Beste aus dieser Gelegenheit machen», kündigte Barberá an. «Wobei es ist nicht schön ist, dass ich diese Chance aufgrund der Verletzung eines Kollegen bekomme. Meine Gedanken sind bei Tati; ich wünsche ihm eine baldige Rückkehr.»

Barberá wird ohne Vorbereitung in das Rennwochenende in den Niederlanden gehen, im ersten Training am Freitag wird er die Kawasaki ZX-10RR erstmals fahren und sich mit grundlegenden Dingen wie der Sitzposition beschäftigen müssen. 

Erfahrung mit leistungsstärkeren Motorrädern hat der Spanier ausreichend. Barberá bestritt zwischen 2010 und 2017 139 MotoGP-Rennen, davon 31 mit dem Avintia-Team, das während der Claiming-Rule in einen Rahmen von FTR einen Kawasaki-Motor implantierte. Mit Ducati erreichte er drei Top-5-Platzierungen, hatte aber nie das beste Material zur Verfügung.

«Ich werde mich für Orelac Racing VerdNatura besonders anstrengen, das Team ist bestens vorbereitet. Ich denke, dass die Superbike-WM meine Kategorie ist», glaubt Barberá. «Das Team trifft die richtigen Entscheidungen und ich bin bereit. Ich möchte das Vertrauen von José und Nacho Calero mit einem guten Ergebnis zurückzahlen.»

Orelac ist Calero rückwärts geschrieben, der Familienname von VerdNatura-Chef José Calero, dem Vater von Rennfahrer Nacho Calero (SSP-WM). VerdNatura ist ein spanischer Pflanzengroßhandel, der für die Hauptfinanzierung des eigenen Teams sorgt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 02.11., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 02.11., 08:35, Silverline
    Rallye des Todes
  • So. 02.11., 10:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 02.11., 11:15, N-TV
    PS - DRM - Deutsche Rallye Meisterschaft
  • So. 02.11., 12:40, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • So. 02.11., 14:30, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 02.11., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 02.11., 17:15, RTL Nitro
    Top Gear: Planes, Trains & Automobiles
  • So. 02.11., 18:30, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 02.11., 19:05, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0211054513 | 9