Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Ex-SSP-WM Foret: «Nur Bautista auf Level von Rea»

Von Kay Hettich
Nach seinem Karrierende blieb Fabien Foret in verschiedenen Funktionen der Superbike-WM treu. Als Riding-Coach des vierfachen Superbike-Weltmeisters Jonathan Rea spielt der Franzose noch immer in der oberen Liga mit.

Als Fabien Foret 2014 Helm und Lederkombi an den Nagel hing, konnte der damals 41-Jährige auf eine erfolgreiche Rennfahrerkarriere zurückblicken. In der Supersport-WM fuhr er 16 Siege ein und gewann die 600er-Serie 2002. In der Superbike-WM reichte es nicht zum Durchbruch, was auch dem Material geschuldet war.

Über mehrere Stationen landete Foret an der Seite von Kawasaki-Star Jonathan Rea, den er als Riding-Coach betreut, und konnte aus nächster Nähe erleben, wie sich der siegverwöhnte Rea einem Superbike-Rookie unterordnen musste – Ducati-Star Álvaro Bautista.

«Wir waren realistisch genug um zu wissen, dass es irgendwann passieren würde. Aber auch wenn man es erwartet, es ist nicht einfach», sagte Foret bei Paddock-GP. «Aufgrund seiner Dominaz können wir ahnen, dass die Saison schwierig bleibt. Trotzdem sind wir nicht von der Sorte, die den Kopf hängen lässt und aufgibt. Wir bleiben bis zum Saisonende motiviert. Es können immer noch viele Dinge passieren – Regenrennen oder es geht ein Motor kaputt.» 

In Bautista hat Rea nach Meinung von Foret zum ersten Mal einen ebenbürtigen Gegner.

«Johnny hat nun einen Gegner seines Kalibers. Ehrlich gesagt denke ich, dass Bautista der einzige Fahrer ist, der das gleiche Niveau hat», meinte der mittlerweile 46-Jährige weiter. «Bautista hat sich hervorragend an die Pirelli-Reifen gewöhnt. Für ihn sind sie einfach, weil das Feedback eindeutiger ist als bei den Bridgestone oder Michelin in der MotoGP, die er kannte. Deshalb ist es für ihn einfacher, ans Limit zu gehen. Und in der MotoGP war er ein Top-10-Kandidat. Er ist ein Top-Pilot und sein Motorrad spricht für sich selbst.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • Fr. 21.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Fr. 21.11., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 02:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 03:10, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Fr. 21.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011212013 | 5