Formel: Verstappen über großen Nachteil

Eugene Laverty: Das wahre Ausmaß seiner Verletzung

Von Kay Hettich
Mit einem Horrorsturz von Eugene Laverty im ersten Training begann das Meeting der Superbike-WM in Imola auf eine fürchterliche Art und Weise. Mit zwei gebrochenen Händen ist der Ducati-Pilot vorerst kalt gestellt.

An Imola scheiden sich die Geister. Die einen lieben die italienische Traditionspiste, die anderen halten sie in der heutigen Zeit für überholt und zu gefährlich. Zur zweiten Fraktion sollte spätestens seit Freitag Eugene Laverty gehören.

Der Go Eleven Ducati-Pilot stürzte nach 18 Minuten im ersten Training in Kurve 12 per Highsider, die Session wurde unterbrochen und der Nordire ins Medical-Center gebracht. Dort wurde schnell klar: Laverty hatte sich beide Handgelenke gebrochen; im Krankenhaus in Imola wurden beide Unterarme komplett eingegipst.

Die erforderliche Operation ließ Laverty in Barcelona vom Trauma-Spezialisten Dr. Xavier Mir durchführen. Samstagmorgen wurde das rechte Handgelenk versorgt, am Montag das linke. Immer an seiner Seite Pippa, die den 32-Jährigen bei allen Dingen des täglichen Lebens unterstützt.

«Über das rechte Gelenk machte ich mir die meisten Sorgen. Es waren sieben Frakturen, drei ziemlich heftige», erklärte Eugene Laverty. «Ich bin jetzt etwas entspannter, weil ich weiß, dass alles wieder in Ordnung wird. Auf der linken Seite sind es drei Brüche. Beide Operationen gleichzeitig durchzuführen war unmöglich, das hätte sechs Stunden gedauert und hätte meinen Körper zu sehr belastet.»

Auch die Ursache für den Sturz verriet Laverty: Eine Fehlfunktion der Traktionskontrolle. Der Sturz hätte in dieser Art also auf jeder Rennstrecke passieren können.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, enttäuschende Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 23.10., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 23.10., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 23.10., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 23.10., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 23.10., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der USA
  • Do. 23.10., 18:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 23.10., 18:25, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 23.10., 19:25, Spiegel Geschichte
    Der Oldtimer-Jäger
  • Do. 23.10., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 23.10., 21:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2310054512 | 5