MotoGP: Honda verlangt Beweis von Jorge Martin

BMW-Ass Tom Sykes: Start aus Boxengasse war unnötig!

Von Kay Hettich
Tom Sykes und seine BMW S1000RR wurden im Sprintrennen aus der Startaufstellung entfernt

Tom Sykes und seine BMW S1000RR wurden im Sprintrennen aus der Startaufstellung entfernt

Für die Superbike-WM 2019 wurde ein Reifen-Mindestdruck ins Reglement aufgenommen. BMW-Pilot Tom Sykes musste deshalb in Imola aus der Boxengasse ins Sprintrennen starten – wie sich später herausstellte, unnötigerweise.

In Vergangenheit kam es in der Superbike-WM immer wieder zu gefährlichen Reifenschäden, die Monopolist Pirelli auf die Nicht-Einhaltung des empfohlenen Mindestdrucks zurückführte. Seit 2018 wurden in der Startaufstellung deshalb stichprobenartig Kontrollmessungen durchgeführt.

Das von Pirelli angewandte Prozedere wurde in das Reglement der Superbike-WM 2019 übernommen. Drei Minuten vor der Warm-up-Lap werden bei drei zufällig ausgesuchten Motorrädern der Reifendruck mit einem zertifizierten Messgerät kontrolliert. Entspricht der ermittelte Druck nicht der Vorgabe für den Mindestdruck, muss der Pilot nebst Motorrad die Startaufstellung verlassen.

In Imola erwischte es BMW-Pilot Tom Sykes, der deshalb das Superpole-Race aus der Boxengasse aufnehmen musste. Am Ende stellte sich heraus, dass der Reifendruck gar nicht korrigiert werden musste! «Wir haben einfach ein bisschen Pech», stöhnte der Brite. «Der Reifendruck war am Ende korrekt, aber in der Startaufstellung war er etwas niedrig, weil ich auf der Runde zum Grid recht langsam gefahren bin.»

Sykes fuhr dennoch ein fabelhaftes Rennen. Die erste von nur zehn Runden beendete er noch als Letzter, in Runde 2 überholte er vier (!) Kollegen. In den nächsten fünf Runden machte er jeweils eine Position gut, bis der 34-Jährige in Runde 9 die achte Position erreichte, die er bis in Ziel brachte. «Das Fahrwerk der BMW S1000 RR war wieder sehr gut», lobte Sykes. «Ich habe in den zehn Runden einige Fahrer überholt. Natürlich bin ich ein bisschen enttäuscht, aber wir machen stetig Fortschritte, das Team arbeitet sehr hart. Ich bin sicher, dass uns das Glück bald hold sein wird.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 30.06., 23:40, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 01.07., 00:15, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 01.07., 00:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 01.07., 01:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Steiermark
  • Di. 01.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 01.07., 02:15, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Di. 01.07., 03:40, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 01.07., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 01.07., 05:05, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.07., 05:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C3006212034 | 5