Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Ducati bestreitet Niederlage bei der SBK-WM in Imola

Von Kay Hettich
Alvaro Bautista war von Imola nicht begeistert

Alvaro Bautista war von Imola nicht begeistert

Das Superbike-Meeting in Imola war als Ducati-Festspiele geplant, doch es kam ganz anders. Teammanager Serafino Foti sieht die Situation differenziert.

Ein Reinfall war das Heimrennen von Ducati in Imola zwar nicht, doch es war das bisher schwerste Rennwochenende des italienischen Herstellers in der Superbike-WM 2019. Zum einen wurde ausgerechnet auf der nur 50 km vom Werk in Borgo Panigale entfernten Piste die Siegesserie von WM-Leader  Ávaro Bautista beendet, aber auch sonst gab es unerwartete Probleme und Dramen.

Zum Beispiel der haarsträubende Sturz von Eugene Laverty (Go Eleven Ducati) wegen Elektronikproblemen. Der Nordire brach sich beide Handgelenke und fällt für noch unbestimmte Zeit aus. Dazu schied im ersten Rennen Sieganwärter Chaz Davies mit Defekt aus und auch bei Barni Ducati führten in den Trainings zwei mechanische Defekte zu Stürzen von Michael Rinaldi.

Bei Ducati tröstet man sich mit zweiten Plätzen durch Bautista in Lauf 1 und Davies im Sprintrennen. «Wenn man nach elf Siegen in Serie über einen zweiten Platz traurig ist, dann stimmt was nicht», sagte Teammanager Serafino Foti gegenüber GPOne. «Es ist unmöglich, alle Rennen im Kalender zu gewinnen. Wobei ich natürlich weiß, dass das Team und alle Fans sich so sehr Siege beim Heimrennen wünschten. Wir waren in Imola in der Defensive und werden abwarten müssen, was in den nächsten Rennen passieren wird. Es war aber erst das fünfte Rennwochenende und wir haben wichtige Erkenntnisse erlangt. Die Leistung von Álvaro und Chaz kann ich nicht als Niederlage ansehen.»

Foti betont, dass der Faktor 'Fahrer' in Imola mehr wiegt, als auf anderen Rennstrecken. «Man muss festhalten, dass Imola eine besondere Piste ist, auf der Rea schon immer sehr stark ist – vergangene Saison fuhr er beide Siege ein. Wir hatten nur einen Test am 24. April zur Vorbereitung und hatten dort nur zwei Stunden auf trockener Piste», erklärte Foti weiter. «Abgesehen davon hat es Álvaro sehr gut verstanden, wichtige Punkte für die Meisterschaft zu sammeln. Das Gleiche gilt für Chaz, der das gesamte Wochenende sehr gut war.»


Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5