Superbike-WM: Domi Aegerter zu Ducati?

Ducati rechnet mit einer Reaktion von Kawasaki & Co.

Von Kay Hettich
Alvaro Bautista und die Ducati V4R sind der neue Maßstab in der Superbike-WM

Alvaro Bautista und die Ducati V4R sind der neue Maßstab in der Superbike-WM

Die Panigale V4R hat die Superbike-WM im Sturm erobert, mit Álvaro Bautista wurden elf der bisher 13 Rennen gewonnen. Bei Ducati geht man davon aus, dass der Wettbewerb mit MotoGP-Technik antworten wird.

Noch konnte zwar nur Álvaro Bautista Superbike-Laufsiege mit der Ducati Panigale V4R einfahren, zuletzt wurde aber auch Chaz Davies zunehmend stärker. Schon bald könnten die ersten beiden Plätze regelmäßig von den beiden Aruba Ducati-Werkspiloten belegt sein.

Kawasaki, Yamaha, Honda müssen und werden neue Motorräder entwickeln, um Ducati die Stirn bieten zu können!

Maßgeblich beeinflusst wurde die V4R vom gewieften Gigi Dall'Igna, General Manager von Ducati Corse, der schon häufiger das Reglement besonders gut gelesen hat und die wenigen Freiräumen geschickt ausnutzte. Mit der 40.000 Euro teuren V4R hat der Ziegenbarträger sein Meisterstück abgeliefert, die sich zudem wie geschnitten Brot verkauft.

Aber auch Dall'Igna geht davon aus, dass sich die Konkurrenz nicht lange vorführen lässt. 

«Wir freuen uns natürlich darüber, wie die V4R vom Markt angenommen wurde – und natürlich sind wir glücklich über die Ergebnisse auf der Rennstrecke», sagte der Italiener bei Sky Sport. «Ich bin überzeugt, dass mittelfristig auch die anderen Hersteller unseren Weg folgen werden. Damit meine ich, dass sie besondere Produkte anbieten werden.»

Zum Zeitpunkt einer Homologation müssen 125 Motorräder produziert und im Handel erhältlich sein. Zum Ende des selben Jahres müssen 250 Bikes gebaut sein, auf den 31. Dezember des Folgejahres 500 Stück. Für die großen japanischen Hersteller oder auch BMW stellen diese Mengen keine Hürde dar.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 01.08., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 01.08., 11:00, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 11:30, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 01.08., 12:40, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Fr. 01.08., 12:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 01.08., 13:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Ungarn
  • Fr. 01.08., 13:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 13:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 01.08., 14:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0108054513 | 5