Superbike-WM: Domi Aegerter zu Ducati?

BSB statt Superbike-WM: Héctor Barberá auf Jobsuche

Von Kay Hettich
Kann Hector Barbera in der BSB Eindruck hinterlassen?

Kann Hector Barbera in der BSB Eindruck hinterlassen?

Weil seine Zeit als Ersatz für den verletzten Leandro Mercado in der Superbike-WM abläuft, darf Héctor Barberá nicht wählerisch sein. Temporär fand er beim Team JG Speedfit Kawasaki in der BSB eine neue Beschäftigung.

Durch sein Verhalten in den vergangenen Monaten und Jahren hat sich Héctor Barberá selbst einen Bärendienst erwiesen. Zuerst war da häusliche Gewalt gegen seine damalige Lebensgefährtin. Später mehrfaches Fahren unter Alkoholeinfluss, was ihm den Entzug des Führerscheins und 2018 die Kündigung beim Pons-Team in der Moto2 einbrachte. Seine Beteiligung am spurlosen Verschwinden der Yamaha R6 vom Team Toth in Aragón 2019 ist zwar nicht bewiesen, hinterlässt aber einen faden Beigeschmack.

Mittlerweile greift der Spanier nach jedem Strohhalm. Als Ersatz für den verletzten Leandro Mercado bestritt er mit Oralec Kawasaki die Superbike-Meetings in Assen und Imola, doch der Argentinier wird in Jerez zurückkehren. Nun wird der ehemalige MotoGP-Pilot für JG Speedfit Kawasaki am Meeting der britischen Superbike-Serie (BSB) in Donington Park am kommenden Wochenende teilnehmen!

Das Team von Pete Extance braucht einen Ersatz für den verletzten Ben Currie. «Wir haben uns für Hector keine Ziele gesetzt, aber er wird sicher beweisen wollen, wie gut er sich an ein BSB-Bike anpassen kann», glaubt der Brite. «Es wird großartig sein, ihn zu seiner ersten BSB-Runde auf einer Strecke zu begrüßen, auf der er in der Vergangenheit gut abgeschnitten hat.»

Erfolge, die lange zurückliegen: Barberá fuhr 2003 einen Sieg in der 125-ccm-WM ein. «Ich freue mich darauf, nach den Donington Park zurückzukehren», betonte Barberá. «Ich habe die BSB oft im Fernsehen verfolgt und freue mich darauf, die BSB-Fans an diesem Wochenende zu treffen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 31.07., 12:00, ORF Sport+
    Rallye: Weiz Rallye
  • Do. 31.07., 12:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 31.07., 12:55, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 31.07., 13:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 31.07., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 31.07., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Do. 31.07., 15:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 31.07., 16:05, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 31.07., 16:50, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Toskana
  • Do. 31.07., 17:00, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C3107054513 | 5