Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Warum Álvaro Bautista nicht in die MotoGP zurückkehrt

Von Kay Hettich
Alvaro Bautista wird wohl auch 2020 mit Ducati die Superbike-WM bestreiten

Alvaro Bautista wird wohl auch 2020 mit Ducati die Superbike-WM bestreiten

Aruba Ducati-Werkspilot Álvaro Bautista hat die Superbike-WM im Sturm erobert. Eine Rückkehr in die MotoGP ist unwahrscheinlich, Ducati will mit dem Spanier in der seriennahen Weltmeisterschaft weitermachen.

Álvaro Bautista ist der neue Star der Superbike-WM. Der 34-Jährige gewann die ersten elf Saisonrennen in Folge, erst in Imola wurde die Siegesserie des Ducati-Piloten durch Weltmeister Jonathan Rea (Kawasaki) unterbrochen. Die Gesamtwertung führt Bautista dennoch weiter mit 43 Punkten Vorsprung auf Rea souverän an.

Sollte Bautista die Superbike-WM 2019 gewinnen, und das bezweifelt kaum jemand, wurde der Spanier bereits als Nachfolger von Danilo Petrucci im Ducati-Werksteam in der MotoGP gehandelt. Dass ein Platz im Werksteam verlockend wäre, ließ Bautista bereits durchblicken.

Doch eine Rückkehr in die MotoGP schließt selbst Bautista-Manager Simone Battistella gegenüber motorsport.com aus. «Wenn nicht etwas Seltsames passiert, wird Álvaro seinen Ducati-Vertrag für die Superbike-WM verlängern. Der MotoGP-Platz von Petrucci wird zwar frei, aber Danilo wird sich steigern. Und was Ducati sucht, ist Stabilität!»

Bei Ducai stehen die Türen für Bautista ohnehin offen – Rennchef Paulo Ciabatti sorgte persönlich für dessen Wechsel in die Superbike-WM. «Unsere Vorstellung ist, dass wir den Vertrag mit Álvaro verlängern, wann immer er will», meinte Ciabatti. »Nachdem was er in der Superbike-WM erreicht hat, ist er natürlich ein wichtiges Puzzleteil. Es macht keinen Sinn, nicht mit ihm weiterzumachen. Er ist glücklich mit uns und wir mit ihm. Sein positives Image ist gut für Ducati.»

Ciabatti stellte Bautista einen Zweijahresvertrag für die Superbike-WM in Aussicht!

Übrigens: Der Vertrag mit dem zweiten Aruba Ducati-Werkspiloten, Chaz Davies, endet nach der Saison 2020. Im kommenden Jahr werden wir also mit großer Wahrscheinlichkeit dasselbe Fahrer-Duo sehen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5