Formel 1: Steiner zum McLaren-Verdacht

SBK-WM Misano: Lorenzo Zanetti ersetzt Eugene Laverty

Von Andreas Gemeinhardt
Lorenzo Zanetti kommt in Misano erneut zum Zug

Lorenzo Zanetti kommt in Misano erneut zum Zug

Das Team Goeleven rekrutiert den Ducati-Testfahrer Lorenzo Zanetti, um den verletzten Eugene Laverty beim siebten Saisonevent der Superbike-WM auf dem «Misano World Circuit Marco Simoncelli» zu ersetzen.

Am 10. Mai 2019 zog sich Eugene Laverty bei seinem Sturz im ersten freien Training im «Autodromo Enzo e Dino Ferrari» von Imola multiple Arm- und Handgelenksbrüche zu. Nach den Rennen in Italien sowie Jerez wird der Nordire auch den Event in Misano am Wochenende vom 21. bis 23. Juni 2019 verpassen.

Der Brite Tommy Bridewell überraschte als Ersatz in Imola und Jerez mit guten Leistungen, doch Bridewell führt inzwischen die Britische Superbike-Meisterschaft vor Scott Redding sowie Joshua Brookes an und sein Team Oxford Ducati Racing verweigert ihm deshalb die Freigabe für die Superbike-WM.

Das Team Goeleven wird in Misano Lorenzo Zanetti als Ersatzpilot für Eugene Laverty aufbieten, der bereits in Imola bei seinem Wildcard-Einsatz für Motocorsa Ducati Racing mit den Plätzen 9 und 12 ein erfolgreiches Comeback in der Superbike-WM gab.

Der ehemalige Supersport-WM-Laufsieger übernahm vor der Saison 2018 die Aufgabe als Ducati-Testfahrer und war maßgeblich an der Entwicklungsarbeit für die Panigale V4 R beteiligt. Zanetti ist neben Marco Melandri, Michael Ruben Rinaldi, Alessandro Delbianco sowie den Wildcard-Piloten Michele Pirro und Samuele Cavalieri der sechste italienische Fahrer, der in Misano am Start sein wird.

«Einen verletzten Fahrer zu ersetzen ist nie schön, niemand wünscht sich so etwas, aber leider ist dies ein Teil des Rennsports», meinte der 31-jährige Italiener. «Ich sehr froh, dass sowohl das Team Go Eleven als auch der Ducati-Vorstand in diesem Zusammenhang an mich gedacht haben. Ich werde versuchen, meine Erfahrung als Ducati-Testfahrer einzubringen und an diesem ganz besonderen Wochenende in Misano mein Bestes zu geben.»

«Es ist meine erste Gelegenheit, mit diesem Team zusammenzuarbeiten, zwar mit einem anderen technischen Paket als dem, mit dem ich normalerweise bei den Tests unterwegs bin, aber auch das ist eine Möglichkeit, spezielle technische Lösungen zu finden und sie bei der Entwicklung des Motorrades mit detaillierten Anweisungen zu unterstützen. Ich freue mich wirklich sehr, mit einem italienischen Motorrad und Team auf meiner Heimstrecke vor dem eigenen Publikum zu fahren.»

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 18.09., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 18.09., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 18.09., 05:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 18.09., 06:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 18.09., 06:40, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 18.09., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Do. 18.09., 07:30, NDR Fernsehen
    Los Bando - Die beste Band der Welt
  • Do. 18.09., 07:50, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 18.09., 09:55, Spiegel Geschichte
    Ultimate Processes
  • Do. 18.09., 11:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1809054512 | 5