Superbike-WM: Domi Aegerter zu Ducati?

Michael van der Mark endlich operiert: Comeback offen

Von Kay Hettich
Michael van der Mark hat den Eingriff überstanden

Michael van der Mark hat den Eingriff überstanden

Drei Tage musste sich Michael van der Mark gedulden, bis ein OP-Termin zur Versorgung seines Unterarmbruchs verfügbar war. Der Yamaha-Werkspilot wird noch heute von Misano die Heimreise antreten.

Kurz nachdem Michael van der Mark im zweiten freien Training der Superbike-WM 2019 in Misano Bestzeit fuhr, flog der Pata Yamaha-Werkspilot per Highsider von seinem Motorrad und brach sich im rechten Arm die Speiche, das Trapezium in der rechten Hand sowie auf der rechten Seite die Rippen 9 und 10. Schmerzhaft auch zahlreiche Prellungen am ganzen Körper.

Die eigentlich für Samstag vorgesehene Operation musste wegen weiterer Notfälle verschoben werden, erst am heutigen Montag wurde der Niederländer im Krankenhaus von Rimini operiert. Der Eingriff wurde von Dr. Alfredo Bitonti durchgeführt und verlief ohne Komplikationen, so dass van der Mark noch am selben Tag die Heimreise nach Rotterdam antreten wird.

Erstaunlich: Statt sich am Samstag und Sonntag im Krankenhaus auszuruhen, tauchte der Supersport-Weltmeister von 2014 mit eingegipstem Arm im Superbike-Paddock auf!

«Wenn ich sehe, was bei dem Sturz passiert ist, kann ich sehr froh sein, dass ich wieder hier bin», erzählte van der Mark SPEEDWEEK.com. «Die Verletzung ist schade, weil es in letzter Zeit sehr gut gelaufen ist. Die Ärzte glauben, dass mein Arm nicht das größte Problem ist, sondern eher die zwei gebrochenen Rippen. Das sind aber wohl nur Haarrisse, ich kann den Oberkörper bereits wieder einigermaßen drehen.»

Eine Prognose, wann er wieder ins Renngeschehen eingreifen wird, gaben die Ärzte van der Mark nicht mit auf den Weg. Das Meeting in Donington Park findet aber bereits in zwei Wochen statt, nur eine Woche darauf das Überseerennen in Laguna Seca.

Zur Erinnerung: In Donington 2018 fuhr van der Mark den ersten Sieg der aktuellen R1, sowie seinen ersten Superbike-Sieg und den ersten Doppelsieg seiner Karriere ein.

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 31.07., 12:00, ORF Sport+
    Rallye: Weiz Rallye
  • Do. 31.07., 12:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 31.07., 12:55, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 31.07., 13:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 31.07., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 31.07., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Do. 31.07., 15:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 31.07., 16:05, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 31.07., 16:50, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Toskana
  • Do. 31.07., 17:00, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C3107054513 | 4