Formel 1: Max Verstappen wirft Handtuch

Kawasaki und Razgatlioglu – Puccetti-Boss vermittelt

Von Kay Hettich
Kenan Sofuoglu und Toprak Razgatlioglu

Kenan Sofuoglu und Toprak Razgatlioglu

Weil Toprak Razgatlioglu beim 8h Suzuka nicht zum Einsatz kam, ist die Beziehung zu Kawasaki vergiftet. Damit der junge Türke nicht zu Yamaha wechselt, versucht sein Teamchef Manuel Puccetti die Wogen zu glätten.

Toprak Razgatlioglu wird in der Superbike-WM eine große Zukunft prophezeit. Kenan Sofuoglu stellte für seinen großgewachsenen Landsmann die Weichen und verschaffte ihm bei Puccetti Racing edles Kawasaki-Material. Mit sechs Podestplätzen ist der 22-Jährige in der Superbike-WM 2019 als Sechster bester Privatfahrer und liegt keine 30 Punkte hinter dem drittplatzierten Alex Lowes (Yamaha).

Razgatlioglu wurde von Kawasaki für das Suzuka-Werksteam berufen. Weil Sofuoglu nicht nach Japan reisen konnte, unterstützte Teamchef Manuel Puccetti den jungen Türken vor Ort. Anders als für Soufuglo war es für Puccetti kein Drama, dass auf den Einsatz von Razgatlioglu im Acht-Stunden-Rennen verzichtet wurde. Der fünffache Supersport-Weltmeister drohte damit, mit seinem Schützling zu Yamaha zu wechseln.

«Gut aufgenommen wurde es von den beiden nicht, wobei Kenan viel mehr sauer ist als Toprak», sagte Puccetti unseren Kollegen von Corsedimoto. «Kawasaki hat die strategischen Gründe ausführlich per Email an Kenan dargelegt. Im 8h Suzuka zählt nicht nur der reine Speed. Man hat wohl befürchtet, dass Toprak zu aggressiv fahren würde und den Reifen zu viel abverlangt. Die, die für die Taktik verantwortlich waren, sorgten sich um die Unerfahrenheit von ihm bei einer solchen Art von Rennen. Zum Beispiel wenn es darum geht, Überholmanöver an den vielen langsamen Piloten zu managen.»

Für Puccetti ist die Situation schwierig. Wechselt Razgatlioglu zu einem anderen Team oder Hersteller, verliert er den türkischen Verband als Hauptsponsor. Der 42-Jährige ist zuversichtlich, dass er vermitteln kann. «Ich fungiere als Puffer zwischen den beiden Parteien», meinte Puccetti weiter. «Wir warten ein wenig ab, bis sich die Wogen etwas geglättet haben. Ich gehe davon aus, dass sich die Situation in wenigen Tagen klären wird.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 02.08., 16:15, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 02.08., 16:40, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 02.08., 17:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Ungarn
  • Sa. 02.08., 17:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 02.08., 17:30, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 02.08., 18:25, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 02.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 02.08., 19:25, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 02.08., 19:55, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 02.08., 21:40, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0208054513 | 5