MotoGP: Marc Marquez akzeptiert Niederlagen

Offiziell: Superbike-WM in Katar verschoben

Von Nora Lantschner
Auf dem Losail International Circuit bleibt es am 15. März 2020 ruhig

Auf dem Losail International Circuit bleibt es am 15. März 2020 ruhig

Nachdem das MotoGP-Rennen in Katar aufgrund des grassierenden Coronavirus gestrichen wurde, steht jetzt auch fest, dass die Superbike- und Supersport-WM nicht wie geplant von 13. bis 15. März in Doha gastieren wird.

Die weltweite Verbreitung des Coronavirus veranlasste die Regierung in Katar zu verschärften Einreisebestimmungen, die unter anderem Italien betreffen: Wer aus Italien anreist oder in den vergangenen zwei Wochen dort war, den erwartet nach der Ankunft in Katar eine 14-tägige Quarantäne.

Deshalb wurde schon am Sonntagabend offiziell bestätigt, dass die MotoGP-Klasse am kommenden Sonntag kein Rennen auf dem Losail International Circuit fahren wird. Am heutigen Dienstag folgte die Mitteilung von FIM und Dorna, dass auch das zweite Event der Superbike- und Supersport-WM, das von 13. bis 15. März in Doha hätte stattfinden sollen, auf unbestimmte Zeit verschoben wurde.

Italien ist im SBK-Fahrerlager stark vertreten: Die Superbike-Teams Aruba, Pedercini, GRT, Barni, Puccetti und Go Eleven haben ihren Sitz in Italien, außerdem die Spitzenteams Bardahl Evan Bros, MV Agusta und Puccetti sowie weitere aus der Supersport-WM.

In beinahe jedem Team arbeiten Italiener, außerdem bei Reifenmonopolist Pirelli und Promoter Dorna. Italien stellt auch die meisten Fotografen und Reporter im Paddock. Auch Rennfahrer wie die Superbike-Piloten Michael Rinaldi und Federico Caricasulo, Supersport-WM-Leader Andrea Locatelli, der WM-Zweite Raffaele De Rosa, Weltmeister Randy Krummenacher und einige mehr sind von den verschärften Einreisebestimmungen betroffen.

Der bisherige Kalender der Supersport- und Superbike-WM 2020:

28.2.–01.3. Phillip Island/Australien*
13.3.–15.3. Doha/Katar* (verschoben)
27.3.–29.3. Jerez/Spanien
17.3–19.4. Assen/Niederlande
08.5.–10.5. Imola/Italien
22.5.–24.5. Aragòn/Spanien
12.6.–14.6. Misano/Italien
03.7.–5.7. Donington Park/England
31.7.–02.8. Oschersleben/Deutschland
04.9.–06.9. Portimão/Portugal
18.9.–20.9. Catalunya/Spanien
25.9.–27.9. Magny-Cours/Frankreich
09.10–11.10. San Juan/Argentinien*

* ohne Supersport-300-WM

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 19.08., 00:35, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Di. 19.08., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 19.08., 03:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 19.08., 03:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 19.08., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 19.08., 04:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 19.08., 04:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 19.08., 05:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Di. 19.08., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Di. 19.08., 05:35, Motorvision TV
    Car History
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1808212013 | 5