MotoGP: Marc Marquez akzeptiert Niederlagen

SBK-Rookie Andrea Locatelli erwartet viel von sich

Von Kay Hettich
Andrea Locatelli

Andrea Locatelli

Neben Top-Pilot Toprak Razgatlioglu kann sich Andrea Locatelli in der Superbike-WM 2021 im Yamaha-Werksteam in Ruhe entfalten. Der Rookie will aber selbst schnellstmöglich aufs Podium fahren.

Andrea Locatelli ist der spektakulärste Neuzugang in der Superbike-WM 2021. Als Rookie gewann der 24-Jährige die Supersport-WM 2020 im Handstreich, gewann mehr Rennen und Superpoles in einer Saison als je ein Fahrer vor ihm. Im Yamaha-Werksteam sind die Augen auf den Italiener gerichtet.

Gemeinsam mit seinem Teamkollegen Toprak Razgatlioglu bildet das Yamaha-Duo das jüngste Team. Beide wurden am 16. Oktober 1996 geboren. In seinem vierten Superbike-Jahr, seinem zweiten im Yamaha-Werksteam, ist der Türke das Aushängeschild und soll um den Titel kämpfen.

«Toprak hat großes Talent, aber in manchen Situationen hatte er in diesem Jahr Schwierigkeiten – vor allem bei Hitze», bemerkte Locatelli im Gespräch mit GPOne. «Mit dem etwas normaleren Kalender 2021 haben wir zwischen Juli und August eine Pause, die sehr hohen Temperaturen werden wir wohl umgehen. Ich glaube, dass er ganz vorne mitfahren wird. Ob er den Titel holen kann? Ich weiß es nicht, aber es wäre schön, denn das würde einen Generationenwechsel bedeuten.»

Die persönliche Liste der Titelanwärter von Locatelli ist lang.

«Redding könnte den Titel gewinnen, Rea sowieso. Rinaldi hat sich 2020 stark verbessert und wird im Werksteam sicher weitere Fortschritte machen», grübelte der 24-Jährige. «Auch van der Mark kann schnell sein, er wird sich aber zuerst an das Motorrad anpassen müssen und wir müssen abwarten, wie gut die neue BMW sein wird. Dann ist da Lowes, der sein zweites Jahr mit mehr Erfahrung auf der Kawasaki sitzt. Und es gibt Davies, der noch einen Platz gefunden hat und eine gute Saison fahren kann.»

Seine persönlichen Ziele für seine Debütsaison sind ambitioniert.

«Ich werde versuchen, einige Podestplätze zu erreichen, auch wenn das zunächst sehr schwierig sein wird. Es wäre großartig, wenn ich am Ende in den Top-5 landen könnte. Ich weiß nicht, ob das machbar ist, aber das ist mein Ziel», stellte Locatelli klar.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 18.08., 07:40, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mo. 18.08., 08:30, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 18.08., 09:00, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 18.08., 09:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo. 18.08., 09:30, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 18.08., 11:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 18.08., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 18.08., 12:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 18.08., 13:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 18.08., 13:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1808054512 | 6