MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

BMW M1000RR: High-Tech aus Bayern für die SBK-WM

Von Kay Hettich
Als einer von nur zwei Herstellern bringt BMW mit der M1000RR ein neu homologiertes Motorrad in der Superbike-WM 2021 an den Start. Die Liste der Unterschiede zum Vorgängermodell ist lang.

Allein wegen der von allen Fahrern bemängelten Motorleistung war BMW gezwungen, ein speziell für die Superbike-WM optimiertes Modell zu entwickeln. Zwei Jahre nach der werksseitigen Rückkehr des bayerischen Herstellers erhielt im Februar 2021 die neue M1000RR ihre Homologation.

Optisch auffällig sind die seitlich an der BMW angebrachten Flügel, die für mehr Anpressdruck in Kurven sorgen und die Wheelieneigung reduzieren.

Der Motor wurde umfangreich modifiziert: Neue 2-Ring-Schmiedekolben von Mahle, angepasste Brennräume, höhere Verdichtung, längere und leichtere Titan-Pleuel von Pankl, schmalere und leichtere Schlepphebel, voll bearbeitete Einlasskanäle mit neuer Kanalgeometrie, Optimierungen an Nockenwellen und Ansaugtrakt.

Die Maßnahmen erhöhen die Drehzahl und Spitzenleistung gleichermaßen. Im Serientrimm sprechen 212 PS (bei 14.500/min) und eine maximal Drehzahl von 15.100/min eine deutliche Sprache.

Mit ihrer Arbeit können die Motorenentwickler zufrieden sein: Beim Aragon-Test fuhr Werkspilot Michael van der Mark den höchsten Topspeed aller Teilnehmer!

Die M1000RR wurde mit Carbon-Rädern homologiert, die auch in der Weltmeisterschaft eingesetzt werden dürfen. Das Reglement der Superbike-WM erlaubt den Austausch der Serienfelgen, dann müssen sie jedoch aus Aluminium gefertigt sein.

Neu sind auch die Schwinge und das steifere Chassis.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 16:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 04.10., 16:50, ServusTV
    Max Verstappen - Abseits der Strecke: "Es ist kein Spiel!"
  • Sa. 04.10., 17:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 04.10., 17:15, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 04.10., 17:45, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 04.10., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 04.10., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 04.10., 18:30, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 04.10., 18:45, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • Sa. 04.10., 18:45, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5