Ein Sturz machte den Plan von Kohta Nozane zunichte

Von Kay Hettich
Kohta Nozane hatte beim Navarra-Test kein Glück

Kohta Nozane hatte beim Navarra-Test kein Glück

Als Rookie hat der Japaner Kotha Nozane in der Superbike-WM 2021 einen schweren Stand. Beim Navarra-Test hat sich der GRT Yamaha-Pilot selbst um eine gute Chance gebracht.

Der Superbike-Test in Navarra am Montag und Dienstag dieser Woche war für Kohta Nozane früh beendet. Bereits am ersten Testtag stürzte der Yamaha-Pilot nach nur 25 Runden in Kurve 13- Der Japaner sorgte dadurch für eine kurzzeitige Unterbrechung und weil er über Schmerzen an der rechten Hand klagte, wurde er zur Untersuchung ins Medical-Center gebracht.

Ein Röntgenbild brachte eine Mikrofraktur am Mittelfinger der rechten Hand zum Vorschein. Die Verletzung ist an sich kein Drama, doch die Schmerzen beim Bremsen verhinderten, dass Nozane den Test fortsetzen konnte. Während seine Yamaha-Kollegen den Navarra-Test an der Spitze beendeten, kam der Superbike-Rookie in 1:40,921 min nur auf den letzten Platz.

Nozane hatte für den Navarra-Test einen anderen Plan.

«Niemand kannte den Navarra-Circuit, weshalb ich bei diesem Test schauen wollte, wie konkurrenzfähig ich bei gleichen Voraussetzungen bin», ärgerte sich der 25-Jährige. «Zuerst hatte ich ein wenig Probleme mit der Piste und als ich langsam in Schwung kam, stürzte ich und brach mir einen Finger. Die Enttäuschung ist riesig, denn jetzt sind mir 1,5 Tage auf dem Motorrad entgangen. Für Donington Park werde ich versuchen, wieder bereit zu sein.»

Das Motorrad des Japaners übernahm am Dienstag Testfahrer Niccolo Canepa, der für einen am Mittwoch geplanten Test ohnehin vor Ort war.

«Zuerst wünsche ich Kohta schnelle Besserung», sagte der Italiener. «Wir wollten am Mittwoch neue Teile für 2022 testen und haben nun die Gelegenheit genutzt, mit seinem Motorrad schon früher damit zu starten. So konnte ich ein paar Runden fahren, ohne pushen zu müssen und etwas zu riskieren. Der Tag verlief gut und am Mittwoch werden wir weitermachen.»


Zeiten Navarra-Test: 21./22. Juni 2021
Pos Fahrer Team Montag Dienstag
1. Toprak Razgatlioglu Pata Yamaha 1:37,373 min 1:36,877 min
2. Garrett Gerloff GRT Yamaha 1:37,329 1:36,925
3. Jonathan Rea Kawasaki 1:37,642 1:36,970
4. Andrea Locatelli Pata Yamaha 1:38,419 1:37,051
5. Alex Lowes Kawasaki 1:37,521 1:37,363
6. Michael vd Mark BMW Motorrad 1:38,567 1:37,587
7. Tom Sykes BMW Motorrad 1:37,967 1:37,900
8. Leon Haslam Team HRC 1:38,328
9. Alvaro Bautista Team HRC 1:38,574
10. Jonas Folger Bonovo MGM 1:38,824 1:39,030
11. Niccolo Canepa GRT Yamaha
1:40,760
12. Kohta Nozane GRT Yamaha 1:40,921

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 19.09., 19:15, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 19.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 19.09., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 19.09., 21:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 19.09., 21:45, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 19.09., 22:15, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 19.09., 22:40, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 19.09., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 19.09., 23:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 19.09., 23:10, Das Erste
    Sportschau
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1909054512 | 7