Alex Lowes möchte wieder Siege mit Kawasaki feiern

Von Kay Hettich
Alex Lowes und sein Cheftechniker Marcel Duinker

Alex Lowes und sein Cheftechniker Marcel Duinker

Vor drei Jahren fuhr Alex Lowes seinen bisher einzigen Sieg mit der Kawasaki ZX-10RR ein. In der Superbike-WM 2023 will der Engländer die lange Durststrecke beenden.

Nach der Saison 2019 musste Alex Lowes im Yamaha-Werksteam Platz für Toprak Razgatlioglu machen und wechselte für die Superbike-WM 2020 zu Kawasaki an die Seite von Rekordweltmeister Jonathan Rea. Als Lowes beim Saisonauftakt auf Phillip Island im ersten Lauf Zweiter wurde, im Superpole-Race Vierter und das erste zweite Rennen gewann, war er sogar WM-Leader.

Aber seitdem reichte es für den 32-Jährigen nur noch zu vereinzelten Top-3-Ergebnissen. In der Gesamtwertung landete Lowes in seinen drei Kawasaki-Jahren auf den Plätzen sechs, acht und sechs. Sein viertes Jahr soll sein bisher bestes werden.

«2022 war gut, hauptsächlich, weil ich gesund blieb und meine Verletzungen vom Vorjahr überwunden hatte. Vom Gefühl war es wie mein erstes Jahr mit Kawasaki, weil 2020 war von Covid beeinflusst und 2021 war ich überwiegend ich nicht fit», sagte Lowes gegenüber der spanischen Website motosan.es. «Der zweite Teil der Saison war stark. Das Niveau ist jetzt sehr hoch, ich würde mir ein 7,5 von 10 Punkte geben.

Lowes weiter: «Ich hoffe, dass ich 2023 an das vergangene Jahr anknüpfen kann, mein Selbstvertrauen wächst und ich einige Rennen gewinnen kann. In der Gesamtwertung will ich es wieder in die Top-3 schaffen.»

Sein bestes Jahr in der Superbike-WM erlebte Lowes 2019 mit Yamaha, als er mit neun Podestplätzen WM-Dritter war.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Braucht der Monaco-GP eine andere Pistenführung?

Mathias Brunner
​Der 80. Grand Prix von Monaco brachte viel Action, nicht zuletzt dank des unberechenbaren Wetters und wegen angriffslustiger Fahrer. Aber ein grosses Problem bleibt: Überholen ist fast nicht möglich.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo.. 29.05., 15:05, Motorvision TV
    FIM World Motocross Championship 2021
  • Mo.. 29.05., 16:20, Motorvision TV
    Belgian Rally Championship 2023
  • Mo.. 29.05., 16:30, ORF Sport+
    Extreme E 2023
  • Mo.. 29.05., 16:50, Motorvision TV
    Morocco Desert Challenge 2023
  • Mo.. 29.05., 17:20, Motorvision TV
    Tour European Rally 2023
  • Mo.. 29.05., 17:45, Motorvision TV
    Belgian Rallycross Championship 2023
  • Mo.. 29.05., 18:15, Motorvision TV
    World Rally Raid Championship
  • Mo.. 29.05., 19:15, ServusTV Österreich
    Servus Sport aktuell
  • Mo.. 29.05., 19:30, ORF Sport+
    Formel 1 Academy 2023 Folge 3 Barcelona
  • Mo.. 29.05., 19:55, Eurosport
    Le Mans 24 for 24
» zum TV-Programm
12