MotoGP: Starkes Test-Debüt von Toprak

Jonathan Rea (Yamaha): «Bis zu sechs WM-Kandidaten»

Von Kay Hettich
Jonathan Rea

Jonathan Rea

Mit dem Wechsel zu Yamaha peilt Jonathan Rea in der Superbike-WM 2024 seinen siebten Titel. Gleichzeitig sieht er bis zu sechs Piloten, die realistische Chancen auf den Gewinn der Weltmeisterschaft haben.

Jonathan Rea muss niemandem etwas beweisen; er ist bereits jetzt der mit Abstand erfolgreichste Superbike-Pilot aller Zeiten; sechs Weltmeisterschaften und 119 Rennen hat er gewonnen. Aber selbst er konnte mit der Kawasaki ZX-10RR nicht mehr den Unterschied ausmachen; 2023 war mit nur einem Sieg seine schlechteste Saison seit 2014 mit Honda.

Deshalb ergriff der Nordire die sich durch den Wechsel von Toprak Razgatlioglu zu BMW bietende Chance, Nachfolger des Türken im Yamaha-Werksteam zu werden. Der 27-Jährige war in den vergangenen zwei Jahren der Einzige, der Ducati-Star Alvaro Bautista mehrmals im direkten Duell besiegen konnte.

«Es gibt eine Menge Druck, denn es wird schwierig zu beurteilen sein, ob dies der beste Schritt war. Aber für mich ist es so, wie ich zu Beginn sagte: Es ist eine neue Ära, es ist neu, es ist wieder aufregend», sagte der Rekordweltmeister im BBC-Interview. «Für mich ist es schon jetzt die richtige Entscheidung, aber sie bringt auch Druck mit sich – nicht nur für mich, dass ich die richtige Entscheidung getroffen habe, sondern auch für das Team.»

Rea hat sich mit Yamaha auf einen Zwei-Jahres-Vertrag geeinigt, um einen weiteren WM-Titel zu gewinnen.

«Ich fühle mich gut mit dem Motorrad, aber die Konkurrenz in der Superbike-WM ist im Moment sehr stark», weiß der Familienvater. «Das Engagement durch die Hersteller ist derzeit unglaublich hoch. In der Boxengasse gibt es wahrscheinlich fünf oder sechs Fahrer, die um den Weltmeistertitel mitfahren können, und ich habe das Gefühl, dass auch mein Name dazugehört.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 19.11., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 19.11., 14:50, DF1
    Estland im Winter
  • Mi. 19.11., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 19.11., 16:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 19.11., 17:55, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 19.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 19.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 19.11., 21:05, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Mi. 19.11., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 00:35, Motorvision TV
    Car History
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1911054512 | 4