Frauen-WM: Hoffnung nach schlimmem Unfall

Alvaro Bautista (Ducati): Motivierter als je zuvor

Von Kay Hettich
Alvaro Bautista kriegt von Siegen nicht genug

Alvaro Bautista kriegt von Siegen nicht genug

Nach drei Meetings der Superbike-WM 2024 führt Alvaro Bautista die Gesamtwertung an. Der Aruba.it Ducati-Werkspilot erklärt, woraus er seine Motivation zieht, um besser als seine Gegner zu sein.

Mit 39 Jahren steht Alvaro Bautista vor der Entscheidung, ob er seine Superbike-Karriere fortsetzen möchte oder Helm und Lederkombi nach der Saison 2024 an den Nagel hängt – dann womöglich als dreifacher Weltmeister, so wie einst Troy Bayliss. Aber der Spanier sagt selbst über sich, dass ihm Rennen fahren nach wie vor großen Spaß macht. Viel Motivation, der Beste zu sein, zieht Bautista aus der erstarkten Konkurrenz.

«Gewinnen ist immer schön und dafür kämpfen zu müssen, ist es auch», schmunzelte der Familienvater. «Dieses Jahr ist es anders als 2023. Die Gegner und das Niveau sind anders, dazu ging ich mit körperlichen Problemen in die Saison. Ich bin mir nicht sicher, warum, aber ich verspüre mehr Motivation und mehr Willen, um härter zu arbeiten und besser zu sein. Das Niveau ist höher und wenn ich vorn mitmischen möchte, muss ich härter arbeiten. Es ist nicht nur Motivation … ich will konkurrenzfähig sein, also muss ich mehr arbeiten.»

Der Ducati-Pilot kann sich momentan nicht vorstellen, bei fehlender Konkurrenzfähigkeit sofort den Rückzug anzutreten.

«Bei mir ist es nicht wie bei manch anderen Fahrern, die, sobald sie mit Schwierigkeiten konfrontiert sind, denken: 'Ich habe viele Jahre lang gewonnen, also bleibe ich zu Hause. Ich muss nicht weiter arbeiten und versuchen, mich zu verbessern'», betonte der 61-fache Superbike-Sieger. «Das ist es, was in diesem Jahr durch die vielen Veränderungen passiert ist: Es hat mir mehr Selbstvertrauen in meine Arbeit gegeben, um zu versuchen, die beste Leistung zu erreichen.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko: Kanada-Sieg nur dank Max Verstappen

Von Dr. Helmut Marko
​Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Kanada-GP. Er äussert sich zu den überragenden Qualitäten von Max Verstappen, zur harten Strafe für Pérez und zu den Red Bull-Junioren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 17.06., 07:10, Motorvision TV
    Made in Germany
  • Mo. 17.06., 07:35, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • Mo. 17.06., 08:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mo. 17.06., 10:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 17.06., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 17.06., 10:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 17.06., 10:30, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mo. 17.06., 12:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 17.06., 12:30, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo. 17.06., 13:25, Motorvision TV
    Nordschleife
» zum TV-Programm
5