Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Lehre gezogen: Nicolo Bulega mit neuem Trainingsplan

Von Toni Schmidt
Nicolo Bulega ist überzeugt, dass er sich noch besser vorbereiten kann

Nicolo Bulega ist überzeugt, dass er sich noch besser vorbereiten kann

Als Schnellster des ersten Superbike-Testtags in Jerez geht Nicolo Bulega (Ducati) in die Winterpause, in der er einen neuen Trainingsplan umsetzen will. Eine technische Regeländerung kann er noch nicht einordnen.

Nach dem ersten Testtag in Jerez packte Nicolo Bulega seine Sachen. Der Vize der Superbike-WM 2024 setzte mit der schnellsten Rundenzeit ein Ausrufezeichen – er war 1,425 sec schneller als sein Ducati-Teamkollege Alvaro Bautista, der die zweitbeste Zeit fuhr. Während der Spanier auch am Mittwoch testet, verabschiedete sich Bulega in die wohlverdiente Winterpause.

«Das Gefühl war gut, wie über das gesamte Rennwochenende», fasste Bulega den Dienstag zusammen. «Ich gehe mit positiven Schwingungen in die Winterpause.» Der Italiener plant nun eine kurze Erholungspause, bevor er sein Training wieder aufnehmen wird.

Besonders der Wechsel von der Supersport- in die Superbike-Kategorie hat ihn vor neue körperliche Herausforderungen gestellt. «Die Superbike-Ducati ist viel kräftezehrender. Ich habe einen neuen Trainingsplan entwickelt, um mich besser vorzubereiten», erklärte der Rookie des Jahres, der seine körperliche Fitness gezielt verbessern will.

Im Hinblick auf die kommende Saison steht auch eine neue Regel im Raum, die den maximalen Benzindurchfluss begrenzen wird, um die Motorleistung der Superbikes zu drosseln und ein weiteres Annähern an die MotoGP-Performance zu verhindern. Bulega zeigte sich diesbezüglich unwissend: «Ich habe davon gehört, aber auf technischer Basis weiß ich noch nicht, ob das besser oder schlechter für uns ist.»

Zeiten SBK-Test Jerez, Dienstag (22. Oktober):
Pos Fahrer (Nation) Motorrad, Kategorie Zeit Diff
1 Nicoló Bulega (I) Ducati, SBK 1:38,142 min
2 Álvaro Bautista (E) Ducati, SBK 1:39,567 + 1,425 sec
3 Garrett Gerloff (USA) Kawasaki, SBK 1:39,650 + 1,508
4 Xavi Vierge (E) Honda, SBK 1:39,971 + 1,829
5 Ryan Vickers (GB) Ducati, SBK 1:40,922 + 2,780
6 Xavi Vierge (E) Honda, SBK 1:40,945 + 2,803
7 Tarran Mackenzie (GB) Honda, SBK 1:41,063 + 2,921
8 Markus Reiterberger (D) BMW, SBK 1:41,088 + 2,946
9 Tetsuta Nagashima (J) Honda, SBK 1:41,183 + 3,041
10 Florian Marino (F) Bimota, SBK 1:41,360 + 3,218
11 Thomas Bridewell (GB) Honda, BSB 1:41,614 + 3,472
12 Sylvaion Guintoli (F) BMW, SBK 1:41,806 + 3,664
13 Tom Booth-Amos (GB) Triumph, SSP 1:42,889 + 4,747
14 Philipp Öttl (D) Ducati, SSP 1:43,057 + 4,915
15 Oli Bayliss (AUS) Triumph, SSP 1:44,243 + 6,101

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 01.05., 02:10, Motorvision TV
    On Tour
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5