Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Jetzt weiß Gerloff (Kawasaki): Es lag nicht an BMW

Von Kay Hettich
Garrett Gerloff will seine Qualifying-Performance verbessern

Garrett Gerloff will seine Qualifying-Performance verbessern

In der Superbike-WM 2025 ist Garrett Gerloff das Aushängeschild von Kawasaki. Nach seinem zweiten Test mit der ZX-10RR hat der Texaner herausgefunden, dass nicht BMW die Ursache für sein größtes Problem war.

Weil das bisherige Kawasaki-Werksteam im kommenden Jahr die Superbike-Rückkehr von Bimota organisiert, übernimmt Puccetti Racing den offiziellen Auftritt der Japaner. Mit Garrett Gerloff hat sich Teamchef Manuel Puccetti die Dienste eines talentierten Piloten gesichert – der Texaner fuhr mit Yamaha und BMW Podestplätze ein.

Mit der ZX-10RR kam Gerloff beim ersten Wintertest in Jerez am 22./23. Oktober auf Anhieb zurecht, am Dienstag und Mittwoch dieser Woche wurde erneut auf der spanischen Piste getestet. Auf seiner persönlich schnellsten Runde in 1:38,839 min büßte der Kawasaki-Pilot 0,5 sec auf die Bestzeit von Alex Lowes (Bimota) ein. Im Vergleich zum Rennwochenende verpasste der 29-Jährige seine Superpole-Zeit mit BMW um 0,065 sec – Gerloff hatte sich mehr vorgenommen.

«Ich denke, dass wir im Vergleich zum letzten Mal, als wir hier waren, einen Schritt gemacht haben, und das ist ein gutes Gefühl», fasste der US-Amerikaner seinen zweiten Kawasaki-Test zusammen. «Wir suchen weiterhin nach mehr, aber ich bin ziemlich zufrieden, wie es gelaufen ist. Ich habe Q-Reifen verwendet, weil ich versuche, an meiner Qualifying-Pace zu arbeiten – und das frustriert mich immer noch ein wenig! Ich habe das Gefühl, dass ich an eine Wand stoße und nicht mehr schneller fahren kann. Aber das war bei jedem Motorrad so, das ich in der WorldSBK gefahren bin, also liegt es nicht an diesem Motorrad.»

Also liegt die schwache Quali-Performance an Gerloff selbst!

Kawasaki Puccetti präsentierte sich in Jerez im Design der Saison 2025. Der Stolz, erstmals als Werksteam aufzutreten, ist bei jedem im italienischen Team zu spüren.

«Es war wirklich schön, bei diesem Test in den offiziellen Farben zu fahren und alles so zu haben, wie wir es jetzt sehen können», findet auch Gerloff. «Es ist ein wirklich großes Programm und eine gewaltige Anstrengung von diesen Jungs. Ich weiß, dass es gut werden wird, also müssen wir uns einfach auf uns selbst konzentrieren.»

Zeiten SBK-Test Jerez, Mittwoch (27. November):
Pos Fahrer Kategorie Motorrad Zeit Diff
1 Alex Lowes (GB) SBK-WM Bimota 1:38,355 min
2 Axel Bassani (I) SBK-WM Bimota 1:38,358 0,003 sec
3 Jonathan Rea (GB) SBK-WM Yamaha 1:38,452 0,097
4 Garrett Gerloff (USA) SBK-WM Kawasaki 1:38,839 0,484
5 Sam Lowes (GB) SBK-WM Ducati 1:38,890 0,535
6 Andrea Locatelli (I) SBK-WM Yamaha 1:39,508 1,153
7 Marcel Schrötter (D) SSP-WM Ducati 1:43,253 4,898
8 Valentin Debise (F) SSP-WM Ducati 1:43,495 5,140
9 Kaito Toba (J) SSP-WM Honda 1:43,726 5,371
10 Ondrej Vostatek (CZ) SSP-WM Ducati 1:43,793 5,438
Zeiten SBK-Test Jerez, Dienstag (26. November):
Pos Fahrer Kategorie Motorrad Zeit Diff
1. Garrett Gerloff (USA) SBK-WM Kawasaki 1:38,861 min
2. Jonathan Rea (GB) SBK-WM Yamaha 1:39,429 0,568 sec
3. Andrea Locatelli (I) SBK-WM Yamaha 1:39,599 0,738
4. Sam Lowes (GB) SBK-WM Ducati 1:39,609 0,748
5. Florian Marino (F) SBK-WM Bimota 1:39,981 1,120
6. Valentin Debise (F) SSP-WM Ducati 1:43,765 4,904
7. Kaito Toba (J) SSP-WM Honda 1:43,851 4,990
8. Marcel Schrötter (D) SSP-WM Ducati 1:44,757 5,896
9. Ondrej Vostatek (CZ) SSP-WM Ducati 1:44,851 5,990

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.04., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.04., 15:25, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 02.04., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 02.04., 16:45, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 02.04., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.04., 17:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 02.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204054513 | 6