Formel 1: Lewis Hamiltons erster Ferrari-Tag

Sam Lowes: «Alex ist eine schlechte Kopie von mir»

Von Kay Hettich
Sam und Alex Lowes (v.l.)

Sam und Alex Lowes (v.l.)

Nach vielen Jahren traten die eineiigen Zwillinge Alex und Sam Lowes in der Superbike-WM 2024 gegeneinander an. Die Engländer tragen ihre Rivalität augenzwinkernd zur Schau.

Das Bruderduell zwischen Alex und Sam Lowes wurde in der Superbike-WM 2024 mit Spannung erwartet, auf der Rennstrecke kam es jedoch nur selten zu Begegnungen. Der etablierte Alex hatte als WM-Vierter deutlich die Nase vorn, während der aus der Moto2 gewechselte Sam als Rookie ordentlich Lehrgeld zahlte – nur WM-18.

Mit dem Mund ist der Marc VDS Ducati-Pilot jedoch etwas flotter. «Er ist wie eine Kopie von mir, aber eine Kopie ist bekanntlich nie besser als das Original. Wie eine gebrannte DVD, die ruckelt», scherzte Sam im Pipedreams-Podcast. «Aber im Ernst, bei uns ist alles gleich. Wir stehen uns so nahe, dass es schön ist, dass wir jetzt auch gegeneinander antreten. Es war lange her – ich glaube 2010 in der BSB Supersport. Ich habe gewonnen, aber es waren keine fairen Voraussetzungen. Wir sind einander harte Gegner, dennoch möchte ich immer, dass er gut abschneidet.»

Beobachtet man die beiden Engländer, stellt man schnell fest: Sie sind ein Herz und eine Seele. «Tatsächlich sind wir uns erschreckend ähnlich. Wir machen alles gleich – wir lieben Racing, Golf, unsere Familien», gab der Ducati-Pilot zu. «Im Grunde sind wir eine Person, was mitunter hart für mich ist, denn er hat selbst Zwillinge und ich werde ständig daran erinnert.»

Endstand Superbike-WM 2024
Pos Fahrer Motorrad Punkte
1. Toprak Razgatlioglu (TR) BMW 527
2. Nicolò Bulega (I) Ducati 484
3. Alvaro Bautista (E) Ducati 357
4. Alex Lowes (GB) Kawasaki 316
5. Danilo Petrucci (I) Ducati 307
6. Michael vd Mark (NL) BMW 245
7. Andrea Locatelli (I) Yamaha 232
8. Andrea Iannone (I) Ducati 231
9. Garrett Gerloff (USA) BMW 176
10. Remy Gardner (AUS) Yamaha 140
11. Xavi Vierge (E) Honda 137
12. Iker Lecuona (E) Honda 134
13. Jonathan Rea (GB) Yamaha 127
14. Axel Bassani (I) Kawasaki 108
15. Scott Redding (GB) BMW 107
16. Dominique Aegerter (CH) Yamaha 91
17. Michael Rinaldi (I) Ducati 78
18. Sam Lowes (GB) Ducati 53
19. Nicholas Spinelli (I) Ducati 25
20. Tito Rabat (E) Kawasaki 22
21. Bradley Ray (GB) Yamaha 14
22. Alessandro Delbianco (I) Yamaha 10
23. Tarran Mackenzie (GB) Honda 7
24. Philipp Öttl (D) Yamaha 5
25. Michele Pirro (I) Ducati 3
26. Markus Reiterberger (D) BMW 3
27. Ivo Lopes (P) Honda 2
28. Tetsuta Nagashima (J) Honda 1

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 22.01., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 22.01., 14:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 22.01., 15:05, Motorvision TV
    Car History
  • Mi. 22.01., 16:30, Motorvision TV
    FastZone
  • Mi. 22.01., 17:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 22.01., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 22.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 22.01., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 22.01., 22:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Do. 23.01., 00:40, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
» zum TV-Programm
6.80 21011024 C2201054513 | 5