Formel 1: Adrian Neweys Prognose für 2026

Ducati: Viel Respekt vor neuer Bimota KB998

Von Kay Hettich
Einen geschraubten Rahmen wie bei der Bimota KB998 sieht man selten

Einen geschraubten Rahmen wie bei der Bimota KB998 sieht man selten

Bei der Teampräsentation von Aruba.it Ducati war nicht nur das Werksteam für die Superbike-WM 2025 ein Thema, sondern auch die mit Spannung erwartete Rückkehr von Bimota.

So richtig einschätzen lassen sich die Kräfteverhältnisse für die Superbike-WM 2025 nach den Wintertests bislang nicht. Denn das Wetter war schlecht und die Bedingungen waren selten so gut, dass man seriös testen konnte. Außerdem wird sich die Performance der Motorräder durch die Regelung der Benzinmenge verändern, und mit Bimota gibt es einen neuen Hersteller.

Was Bimota bei den Tests jedoch zeigte, war vielversprechend. Das fiel auch der Konkurrenz auf. «Wirklich überrascht war ich nicht», sagte Aruba.it Ducati-Teammanager Serafino Foti unseren Kollegen von GPOne am Rande der Teampräsentation. «Ich kenne Bimota schon lange, weil ich früher selbst für sie gefahren war. 1998 fuhr ich zusammen mit Jean-Philippe Ruggia die Supersport-WM in einem Bimota-Team. Einige Personen von damals sind immer noch dabei, und ich weiß, dass sie eine Rennsport-DNA haben. Ich war überzeugt, dass sie ein ausgezeichnetes Motorrad bauen werden und sie eine gute Saison haben können.»

Gegen Ducati ist Bimota jedoch in jeder Hinsicht ein Zwerg. Immerhin wurden elf Rennen mit Bimota-Motorrädern gewonnen, was andere kleine Hersteller, etwa MV Agusta oder Petronas, nie geschafft haben.

«Anthony Gobert hatte mit einer SB8R das erste Rennen auf Phillip Island gewonnen», erinnerte sich Foti aus dem Stand an den letzten Bimota-Sieg. «Außerdem können sie auf die immense Erfahrung von KRT zählen. Daher denke ich wirklich, dass sie konkurrenzfähig sein werden.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 03.11., 11:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 03.11., 11:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 03.11., 11:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 03.11., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 03.11., 12:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 03.11., 14:10, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 03.11., 15:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 03.11., 16:45, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Mo. 03.11., 17:15, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
  • Mo. 03.11., 18:10, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0311054512 | 5