MotoGP: KTM brauchte neue Kapitäne

Nach drei Runden wurde Axel Bassani (Bimota) übel

Von Kay Hettich
Axel Bassani

Axel Bassani

Mit dem Jerez-Test gehen die meisten Teams der Superbike-WM 2026 in die Winterpause. Für Bimota-Pilot Axel Bassani war ein Tag auf der KB998 eine kräftezehrende Herausforderung.

Der Superbike-Test in Jerez am 26. und 27. November war der letzte in diesem Jahr. Umso wichtiger war es, den Test mit einem guten Gefühl zu beenden, um in der Winterpause einen freien Kopf zu haben. Bei Axel Bassani klappte das, aus gesundheitlichen Gründen, nur halb – der Italiener litt an einem grippalen Infekt und Fieber.

So gesehen war es für den Bimota-Piloten hilfreich, dass am ersten Tag Testfahrer Javier Fores die Basisarbeit leistete. Bassani spulte am Donnerstag dennoch 73 Runden ab und beendete den Test mit einer persönlich schnellsten Runde in 1:38,584 min. Teamkollege Alex Lowes sorgte in 1:37,825 min für die beste Zeit. Für Bassani war es auch das erste Mal, dass er mit Uri Pallares als neuem Crew-Chief gearbeitet hat.

«Mir war ein wenig übel – bei jedem Run spürte ich es nach nur zwei oder drei Runden», erzählte der Lockenkopf. «Aber wir sind viele Runden gefahren und haben viel Arbeit erledigt. Wir haben einige neue Teile ausprobiert, und es war auch das erste Mal, dass ich mit Uri, meinem neuen Crewchef, zusammengearbeitet habe. Der Test in Jerez war recht positiv, und das Tempo war nicht schlecht. Ähnlich wie bei einigen anderen.»

Bimota hat nun ein Jahr Erfahrung mit der KB998. Es wird erwartet, dass sich dies 2026 in besseren Ergebnissen niederschlägt. Bassani dämpft ein wenig die Erwartung.

«Wir müssen noch viel verbessern, aber der Ausgangspunkt ist nicht schlecht», relativierte der 26-Jährige. «Jetzt ist Winterpause, sodass wir uns ein wenig ausruhen können, bevor wir im Januar wieder mit den Tests beginnen.»

Superbike-Test in Jerez, 27. November
Pos Fahrer (Nation/Motorrad) Kategorie Zeit Diff
1. Alex Lowes (GB/Bimota) SBK-WM 1:37,825 min
2. Xavier Vierge (E/Yamaha) SBK-WM 1:38,058 + 0,234 sec
3. Michael vd Mark (NL/BMW) SBK-WM 1:38,126 + 0,301
4. Andrea Locatelli (I/Yamaha) SBK-WM 1:38,134 + 0,309
5. Danilo Petrucci (I/BMW) SBK-WM 1:38,470 + 0,645
6. Axel Bassani (I/Bimota) SBK-WM 1:38,584 + 0,759
7. Stefano Manzi (I/Yamaha) SBK-WM 1:38,606 + 0,781
8. Miguel Oliveira (P/BMW) SBK-WM 1:38,890 + 1,065
9. Somkiat Chantra (T/Honda) SBK-WM 1:39,494 + 1,669
10. Tetsuta Nagashima (J/Honda) SBK-WM 1:39,609 + 1,784
11. Jake Dixon (GB/Honda) SBK-WM 1:39,808 + 1,983
Superbike-Test in Jerez, 26. November
Pos Fahrer (Nation/Motorrad) Kategorie Zeit Diff
1. Andrea Locatelli (I/Yamaha) SBK-WM 1:38,641 min
2. Michael vd Mark (NL/BMW) SBK-WM 1:39,043 + 0,402 sec
3. Xavier Vierge (E/Yamaha) SBK-WM 1:39,170 + 0,529
4. Javier Fores (E/Bimota) SBK-WM 1:39,302 + 0,661
5. Danilo Petrucci (I/BMW) SBK-WM 1:39,434 + 0,793
6. Stefano Manzi (I/Yamaha) SBK-WM 1:39,442 + 0,801
7. Miguel Oliveira (P/BMW) SBK-WM 1:39,815 + 1,174
8. Jake Dixon (GB/Honda) SBK-WM 1:40,035 + 1,394
9. Somkiat Chantra (T/Honda) SBK-WM 1:40,285 + 1,644
10. Tetsuta Nagashima (J/Honda) SBK-WM 1:40,839 + 2,198
Supersport-Test in Jerez, 27. November
Pos Fahrer (Nation/Motorrad) Kategorie Zeit Diff
1. Jeremy Alcoba (E/Kawasaki) SSP-WM 1:42,167 min  
2. Corentin Perolari (F/Honda) SSP-WM 1:42,217 + 0,050 sec
3. Matteo Ferrari (I/Ducati) SSP-WM 1:42,381 + 0,214
4. Dominique Aegerter (CH/Kawasaki) SSP-WM 1:43,492 +1,325
5. Ana Carrasco (E/Honda) SSP-WM 1:44,077 +1,910
6. Riccardo Rossi (I/Ducati) SSP-WM 1:44,135 + 1,968
7. Petr Svoboda (CZ/Ducati) SSP-WM 1:44,697 + 2,530
Supersport-Test in Jerez, 26. November
Pos Fahrer (Nation/Motorrad) Kategorie Zeit Diff
1. Corentin Perolari (F/Honda) SSP-WM 1:42,683 min  
2. Jeremy Alcoba (E/Kawasaki) SSP-WM 1:42,877 + 0,194 sec
3. Matteo Ferrari (I/Ducati) SSP-WM 1:43,211 + 0,528
4. Dominique Aegerter (CH/Kawasaki) SSP-WM 1:43,740 + 1,057
5. Riccardo Rossi (I/Ducati) SSP-WM 1:43,956 + 1,273
6. Ana Carrasco (E/Honda) SSP-WM 1:44,936 + 2,253
7. Petr Svoboda (CZ/Ducati) SSP-WM 1:46,007 + 3,324

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 28.11., 15:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 28.11., 16:20, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Fr. 28.11., 16:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 28.11., 18:15, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 28.11., 18:30, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Katar
  • Fr. 28.11., 18:40, Motorvision TV
    Monaco Grand Prix Historique
  • Fr. 28.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 28.11., 19:55, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Fr. 28.11., 20:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 28.11., 21:30, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2811054511 | 5