Formel 1: Grab von McLaren geschändet

Silverstone, Superpole 1: Checa Schnellster

Von Kay Hettich
Carlos Checa

Carlos Checa

Während der Weltmeister in der Nassen Superpole 1 die schnellste Rundenzeit fuhr, schied Max Biaggi wie zuletzt in Brünn vorzeitig aus.

Weil es in jeder Trainingssession regnete und das Wetter insgesamt einen unentschlossenen Eindruck machte, wurde beim Meeting in Silverstone eine Wet-Superpole durchgeführt. Zu Beginn der Superpole 1 schien kurioserweise die Sonne, doch die Piste war klattschnass und Regenreifen daher die logische Wahl.

Vorsichtig tasteten sich die Piloten an die rutschigen Bedingungen heran und mit jeder Runde wurde die Ideallinie etwas freier und somit immer schneller. Von anfänglichen 2.26er Rundenzeiten steigerte sich das Feld schnell um drei Sekunden - dann wurde die Luft dünner: Loris Baz (F/Kawasaki) und Michel Fabrizio (I/BMW) stürzten. Jakub Smrz (CZ/Ducati), Jonathan Rea (GB/Honda) und Marco Melandri (I/BMW) ging die Strecke aus.

Pech hatte Chaz Davies (GB/Aprilia), der, wie schon im zweiten Qualifying, mit einem technischen Defekt zu kämpfen hatte. Seine zuvor gefahrene Rundenzeit von 2.31,021 min taugte nur zu Platz 16.

Die Bestzeit in der Superpole 1 sicherte sich Carlos Checa (E/Ducati) vor seinen Ducati-Markenkollegen Davide Giugliano (I), Sylvain Guintoli (F) und Jakub Smrz (CZ). Marco Melandri führt als Fünfter die Vierzylinder-Fraktion und sichert sich damit einen grossen Vorteil vor WM-Leader Max Biaggi: Der Aprilia-Pilot scheidet als 11. aus!

Die drei Briten Leon Camier (Suzuki), Tom Sykes (Kawasaki) und Leon Haslam (BMW) komplettieren die Top-8.

Baz, Rea, Biaggi, John Hopkins (USA/Suzuki), Maxime Berger (F/Ducati), Eugene Laverty (IRL/Aprilia), Fabrizio und Davies schaffen es nicht in die zweite Superpole-Session.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 06.11., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 06.11., 00:00, Motorvision TV
    Monaco Grand Prix Historique
  • Do. 06.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 06.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 06.11., 03:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 06.11., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 06.11., 05:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 06.11., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 06.11., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 06.11., 05:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0511212013 | 4