Formel 1: Steiner zum McLaren-Verdacht

Sicherheitskommission: Checa, Melandri, Rea, Guintoli

Von Kay Hettich
Startunfall in Monza: Solche Szene soll es nicht mehr geben

Startunfall in Monza: Solche Szene soll es nicht mehr geben

Im Rahmen des Superbike-Meetings in Silverstone wurde die Einrichtung einer Sicherheitskommission beschlossen.

Durch den tödlichen Unfall von Supersport-Pilot Andrea Antonelli in Moskau ging ein Ruck durchs Fahrerlager der Superbike-WM. Es machte allen Beteiligten schmerzhaft bewusst, welche Risiken sie mit jedem Training und mit jedem Rennen eingehen.

Bereits nach Moskau forderten Piloten wie Carlos Checa und Marco Melandri Verbesserungen, unter anderem die Einrichtung einer Sicherheits-Kommission nach dem Vorbild der MotoGP. «Dort wird entschieden, ob wir uns künftig regelmäßig treffen und unsere Gedanken und Eindrücke zum Thema Sicherheit austauschen. Das wäre sehr wichtig», erklärte Melandri seinerzeit.

Am Freitagabend in Silverstone war es so weit: Nach einem Treffen zwischen Piloten, Vertretern der Dorna und der FIM wurde die Etablierung dieses Gremiums beschlossen. Sie besteht mit Carlos Checa (E), Marco Melandri (E), Sylvain Guintoli (F) und Jonathan Rea (GB) aus gestandenen Piloten. Dies ist die Stammbesetzung, jeder interessierte Pilot kann den Treffen beiwohnen.

«Einer der Gründe für die Gründung dieser Kommission ist die Tragödie von Russland», sagte Carlos Checa gegenüber SPEEDWEEK.com. «Wir müssen die Kommunikation mit der Rennleitung verbessern. Es ist immer gut, wenn alle die Eindrücke von einem Rennen teilen.»

Der erste Erfolg, den sich die Sicherheits-Kommission auf die Fahne schreiben will, ist die Abschaffung der Ein-Motorrad-Regel ab 2014 – dies wäre wegen der von der Dorna geplanten Änderung des Zeitplans ohnehin passiert.

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 18.09., 00:00, Eurosport 2
    Motorradsport: FIM-Langstrecken-WM
  • Do. 18.09., 00:35, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 18.09., 01:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 18.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 18.09., 02:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 18.09., 02:10, Sky Cinema Classics SD
    Das verrückteste Auto der Welt
  • Do. 18.09., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 18.09., 03:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 18.09., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 18.09., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1709212014 | 5