MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

Sylvain Guintoli: Liebeserklärung an seine Aprilia

Von Kay Hettich
Die Aprilia RSV4 von Max Biaggi aus 2009

Die Aprilia RSV4 von Max Biaggi aus 2009

Für WM-Leader Sylvain Guintoli ist es logisch, warum die Aprilia RSV4 auch in ihrem fünften Jahr die Superbike-WM dominiert.

Seit 2008 wurde die Aprilia RSV4 vom ehemaligen MotoGP-Piloten Alex Hofmann entwickelt, ein Jahr später stieg Aprilia mit Max Biaggi und Shinya Nakano in die Superbike-WM ein. Der Rest ist eine nicht enden wollende Erfolgsgeschichte: 18 Laufsiege, insgesamt 46 Podestplatzierungen und zwei Weltmeistertitel (2010 und 2012) holte allein der Italiener bis einschliesslich 2012 – und in dieser Saison führt mit Sylvain Guintoli wieder ein Aprilia-Pilot die Gesamtwertung an. Dabei galt die RSV4 für viele als Massanfertigung für Max Biaggi.

«Sie fühlt sich nicht wie das Ex-Bike von Max an, sondern wie meines», sagt Sylvain Guintoli gegenüber crash.net. «Es sieht zwar sehr kompakt aus, die Taille ist sehr schlank, trotzdem bietet sie viel Platz. Die Aprilia fühlt sich nicht wie ein kleines Motorrad ab. Die Details und die Ausarbeitung ist unglaublich gut.»

Nie zuvor lieferte der Franzose derart konstante Leistungen ab wie in diesem Jahr, bereits zehnmal stand der 31-Jährige auf dem Podium. «Das Bike ist einfach schnell, sehr schnell. Wenn man auf dem Bike sitzt spürt man, wie bissig und präzise es ist», sagt Guintoli mit leuchtenden Augen.«Man weiss sofort, dass es ein starkes Bike ist. Es ist das beste Motorrad, das ich jemals gefahren bin. Ich liebe es. Es ist nicht nur die pure Leistung, man muss sie ja auch auf dem Boden bekommen. Ich glaube die Aprilia RSV4 ist das beste Bike im Feld. Auf den kurvigen Pisten ist Tom mit seiner Kawasaki momentan schwer zu besiegen. Die Aprilia geht auch mit den Reifen sehr schonend um.»

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.07., 01:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.07., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.07., 03:55, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.07., 04:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Steiermark
  • Mi. 02.07., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.07., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.07., 05:55, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 02.07., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 02.07., 06:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107212015 | 5