Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Ten Kate: «Wir fühlen, als wären wir Honda»

Von Kay Hettich
Wie viel Werksbike ist die Honda Fireblade von Jonathan Rea?

Wie viel Werksbike ist die Honda Fireblade von Jonathan Rea?

Seit dem werkseitigen Rückzug von Honda aus der Superbike-WM gilt das niederländische Ten Kate als der verlängerte Arm der Japaner.

In der Supersport-WM räumte Ten Kate jahrelang alles ab, was es zu gewinnen gab. Den Ruhm ernet zwangsläufig auch Honda, immerhin vertrauen die Niederländer als Vertragshändler auch im Rennsport ausschliesslich auf die Bikes aus dem japanischen Hamamatsu. «Wir fühlen und arbeiten, als wären wir Honda», sagte Ronald ten Kate zu crash.net.

Wohl auch deshalb wird dem Team der Status eines Semi-Werksteam angedichtet. Dagegen wehrt sich aber ten Kate. «Wir werden nur von Honda Europe unterstützt», stellt der Teammanager klar. «Wenn man uns mit Kawasaki vergleichen würde, dann sind wir weniger ein Werksteam, vergleicht man uns mit Aprilia oder Ducati, dann sind wir es noch viel weniger. Ich würde eher sagen, wir sind vergleichbar mit Suzuki. Der Hersteller ist nur wenig in das Projekt involviert.»

Was das bedeutet, das beschreibt ten Kate deutlich. «Wir nehmen eine Standard-Honda aus dem Laden und bauen sie in unserer Werkstatt zu einem Motorrad für die Superbike-WM um. Viele Teile fertigen wir in unserer eigenen Werkstatt selbst an, andere bekommen wir von HRC – und bezahlen dafür», sagt der Niederländer

Was dagegen für ein Werksteam spricht: Das Fahrer-Duo Jonathan Rea und Leon Haslam stehen direkt bei Honda unter Vertrag. Seit dieser Saison setzt Ten Kate in der Superbike-WM ausserdem die HRC-Elektronik aus der MotoGP ein. «Es ist schwierig abzugrenzen», gibt ten Kate zu.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 01.05., 02:10, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 01.05., 03:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 01.05., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 01.05., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 01.05., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Do. 01.05., 10:30, N-TV
    PS - Reportage
  • Do. 01.05., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004212013 | 5