Moto3: Noah Dettwiler ist wach

Katar, 1. Quali: Erste Bestzeit durch Jonathan Rea

Von Kay Hettich
Jonathan Rea liegt nach dem ersten Qualifying vorne

Jonathan Rea liegt nach dem ersten Qualifying vorne

Das erste Qualifying der Superbike-WM in Katar lässt kaum Rückschlüsse zu. Die vorläufige Bestzeit sicherte sich Honda-Ass Jonathan Rea. Guintoli auf vier, Sykes nur Neunter.

Nach dem Media-Event am Donnerstag konnten sich die Piloten der Superbike- und Supersport-WM einen ersten Eindruck von der 5,4 km langen Rennstrecke in Doha unter Flutlicht verschaffen. Zu Fuss, mit dem Fahrrad oder Roller wurde die Piste in Augenschein genommen.

Im ersten Training ging daher zunächst darum, die Strecke sauber zu fahren und die ersten Einstellungen am Fahrwerk vorzunehmen. Nach der ersten Hälfte des ersten Qualifyings führte Jonathan Rea (Honda) in 2.00,584 min vor den beiden WM-Rivalen Sylvain Guintoli (Aprilia) und Tom Sykes (Kawasaki). Suzuki-Pilot Alex Lowes blieb als Vierter innerhalb von 0,5 sec an der Spitze dran, die schnellste Ducati von Davide Giugliano (P6) lag bereits 0,9 sec zurück. Aprilia-Star Marco Melandri liess es locker angehen und lag sogar um 1,5 sec hinten.

Erst in den letzten Minuten wurde ein etwas flotteres Tempo angelegt. Die Zweiminuten-Marke erwies sich jedoch als grosse Hürde, die nur von drei Piloten geknackt werden konnte. Rea blieb in 1.59,644 min vorne, gefolgt von Loris Baz (Kawasaki) und Alex Lowes.

Das erste Psycho-Duell der WM-Rivalen entschied Sylvain Guintoli (Aprilia/4.) deutlich zu seinen Gunsten: WM-Leader Tom Sykes landete am Ende gar nur auf Rang 9, noch hinter der Evo-Ducati von Niccolò Canepa, der mit einer Zeit von 2.00,773 min sogar die beiden Werkspiloten Davide Giugliano (11.) und Chaz Davies (12.) alt aussehen liess.

Generell ist hinsichtlich schnellerer Rundenzeiten noch einiges zu erwarten. Die schnellste Rennrunde der Superbike-WM im Jahr 2009 (bei Tag) stellte Ben Spies (Yamaha) in 1.59,041 min auf, der Rundenrekord für ein Superbike (1.57,260 min) stammt ebenfalls vom Amerikaner.

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 01.11., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 01.11., 11:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 01.11., 11:05, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 01.11., 11:50, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Sa. 01.11., 12:05, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 01.11., 12:35, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 01.11., 13:20, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Sa. 01.11., 13:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 01.11., 14:20, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 01.11., 15:10, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0111054513 | 5