Moto3: Noah Dettwiler ist wach

Leon Haslam bei Aprilia: «Trage grosse Verantwortung»

Von Kay Hettich
Leon Haslam ist ein Glückspilz: Der Brite fährt 2015 eines der begehrtesten Bikes der Superbike-WM

Leon Haslam ist ein Glückspilz: Der Brite fährt 2015 eines der begehrtesten Bikes der Superbike-WM

Trotz schwacher Saison mit Pata Honda konnte Leon Haslam Aprilia und das Red Devil Team von sich überzeugen. Der Brite glaubt an seine Fähigkeiten.

Viel positives konnte Leon Haslam in den Vertragsverhandlungen für die Saison 2015 nicht für sich in die Waagschale werfen, zumindest nichts aus jüngerer Vergangenheit. 2010 war der Brite zwar Vizeweltmeister auf Suzuki und der einzige, der Aprilia-Star Max Biaggi herausfordern konnte, doch in den Folgejahren konnte der 31-Jährige weder bei BMW oder Honda überzeugen.

Trotzdem waren seine Dienste für 2015 gefragt. Wie SPEEDWEEK-Leser längst wissen, unterschrieb Haslam für kommende Saison bei Red Devils Roma und wird dort eine werksunterstützte Aprilia RSV4 fahren.

«Ich hatte ein paar schwierige Jahre – auch aufgrund von Verletzungen - aber ich bin mir sicher, dass wir im nächsten Jahr eine grossartige Saison haben können», sagte der Brite. «Für das Team von Andrea Petricca zu starten erfüllt mich mit stolz, ich trage aber auch eine grosse Verantwortung. Im nächsten Jahr müssen wir um zählbare Resultate kämpfen. Ich glaube, dass ich die Erfahrung und die Fähigkeiten habe, das zu schaffen. Ich kann auf ein grossartiges Team voller Profis und auf das Siegerbike 2014 zählen.»

Teammanager Andrea Petricca befindet sich noch im Rauschzustand. Die Saison 2014 stand lange auf der Kippe, mit Mini-Budget erreichte sein Pilot Toni Elias nur wenige Highlights – und nun ist seine Truppe im kommenden Jahr das offizielle Aprilia-Werksteam.

«Ich freue mich sehr darüber, dass wir mit Leon eine Einigung erzielt haben. Er ist komplett auf unser Projekt konzentriert, das ehrgeizige Ziele verfolgt», jubelt Petricca. «Leon ist ein Experte und das wird uns helfen, die nächste Saison auf höchstem Niveau zu fahren. Wir sind zuversichtlich über die reellen Chancen, die besten Ergebnisse zu erreichen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 01.11., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 01.11., 11:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 01.11., 11:05, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 01.11., 11:50, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Sa. 01.11., 12:05, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 01.11., 12:35, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 01.11., 13:20, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Sa. 01.11., 13:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 01.11., 14:20, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 01.11., 15:10, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0111054513 | 5