Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

2016 keine Superbike-WM in Deutschland und Österreich

Von Ivo Schützbach
Auf dem Sachsenring wird es weiterhin nur MotoGP geben

Auf dem Sachsenring wird es weiterhin nur MotoGP geben

Tiefschlag für die deutschsprachigen Superbike-Fans: Auch 2016 wird es weder in Deutschland noch in Österreich einen WM-Event geben. Promoter Dorna hat die Verhandlungen eingefroren.

2013 sahen wir auf dem Nürburgring den letzten Superbike-WM-Lauf in Deutschland. In Österreich gastiert die Rennserie seit 1999 nicht mehr, damals auf dem A1-Ring.

Die Kalenderplanung für 2016 und darüber hinaus ist in vollem Gang, Deutschland und Österreich sind außen vor. «Wir haben die Verhandlungen eingefroren», verriet Championship-Manager Daniel Carrera im Exklusivgespräch mit SPEEDWEEK.com. «Priorität für die Meisterschaft hat Asien, dann kommt Deutschland. Mit Indien werden wir neben Malaysia und Thailand ab 2017 ein drittes Rennen haben. Deutschland hätten wir gerne. Mit dem Sachsenring haben wir alles versucht, kommen aber zu keinem Ergebnis. Wir stehen in engem Kontakt mit ihnen, sie haben ja auch ein MotoGP-Rennen. Wir versuchen alles, die Realität ist aber, dass wir in keiner guten Position sind.»

Auf dem Sachsenring sind lediglich zehn Lärmtage genehmigt. Würde die Superbike-WM kommen, müsste eine andere Serie gestrichen werden. «Momentan haben sie andere Prioritäten als die Superbike-WM» so Carrera.

Der Spanier weiter: «Wir sprechen auch mit dem neuen Nürburgring-Eigentümer, diese Leute müssen aber erst alles reorganisieren, um die Rennstrecke richtig zu managen.»

Die Streckenbetreiber in Oschersleben und des Lausitzrings haben stets betont, dass die Superbike-WM für sie interessant, aber zu teuer ist. «Wir müssen die Teams unterstützen, dafür brauchen wir Geld», hielt Carrera fest. «Wir können es uns normalerweise nicht erlauben Geld mitzubringen. Ausnahme ist Laguna Seca, weil es extrem wichtig für uns ist, ein Rennen in den USA und in Kalifornien zu haben.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 4