Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Imola: Michel Fabrizio will zeigen, was er drauf hat

Von Kay Hettich
2009 gewann Michel Fabrizio in Imola mit einer Werks-Ducati den zweiten Lauf

2009 gewann Michel Fabrizio in Imola mit einer Werks-Ducati den zweiten Lauf

Seit einem Jahr ist der Name von Michel Fabrizio in der Superbike-WM kein Thema mehr. Das Meeting in Imola als Ersatz von Ducati-Pilot Nico Terol ist vielleicht seine letzte Chance, sein Können unter Beweis zu stellen.

Michel Fabrizio hatte viele Chancen in der Superbike-WM, nicht wenige hat er ungenutzt verstreichen lassen. Dabei war der Italiener 2009 WM-Dritter und kämpfte gegen erwiesene Könner wie Max Biaggi oder Noriyuki Haga um Siege.

Ist sein Motorrad aber nicht so erstklassig wie seine damalige Xerox-Ducati, geht die Motivation des Superstock-1000-Champion von 2003 in den Keller. Iron Brain Kawasaki (2014), Red Devils Aprilia und Pata Honda (beide 2013) oder auch BMW (2012) können davon ein Lied singen. Seitdem versucht der mittlerweile 30-Jährige ein Comeback, doch alle Teams winken ab, haben kein Interesse.

Nun bietet sich Fabrizio eine vielleicht einmalige Chance in Imola als Ersatz des verletzten Nico Terol bei Althea Ducati, alle seine Zweifler vom Gegenteil zu überzeugen. Fabrizio will sie nutzen. «Was immer passiert, es wird ein Erfolg sein», haut der Italiener auf den Putz. «Es wird eine spannende Aufgabe für mich sein und ich kann endlich zeigen, dass ich ein kompletter und konkurrenzfähiger Fahrer bin.»

Übrigens: Auch bei Althea Ducati war Fabrizio nur dritte Wahl. Javier Fores und Lorenzo Lanzi standen bei Teamchef Genesio Bevilacqua höher im Kurs, doch die IDM-Piloten erhielten von 3C Ducati keine Freigabe.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 01.05., 02:10, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 01.05., 03:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 01.05., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 01.05., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 01.05., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Do. 01.05., 10:30, N-TV
    PS - Reportage
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004212013 | 4