Formel 1: Grab von McLaren geschändet

Sylvain Guintoli (4./4.): Bestes Honda-Race in Sepang

Von Kay Hettich
Sylvain Guintoli: Gibt er Honda noch eine Chance

Sylvain Guintoli: Gibt er Honda noch eine Chance

Seit seinem Wechsel von Aprila zu Honda sah Sylvain Guintoli das Podium nur aus der Ferne. Beim Meeting in Sepang schrammte der Weltmeister jeweils als Vierter nur knapp daran vorbei.

Es bleibt zwar dabei, eine Podiumsplatzierung kann sich Sylvain Guintoli mit Honda immer noch nicht notieren lassen, dennoch gelang dem Franzosen in Sepang ein vorzügliches Rennwochenende: Zwei vierte Ränge, und das aus eigenen Kräften, das kann sich sehen lassen.

Schon am Samstag glänzte Guintoli in der Superpole als Dritter – seine beste Startplatzierung seit seinem Wechsel zu Pata Honda. «Das war ein richtig gutes Wochenende für uns», sagt ein gelöster Honda-Pilot. «Gestern gelang es uns, dem Qualifyer mehr Performance zu entlocken, das verhalf uns zu einem Platz in er ersten Reihe. Das war sehr position für uns. Alle haben mächtig geschuftet, nun scheint sich die Mühe auszubezahlen

Die vierten Plätze musste sich Guintoli dennoch mühsam erkämpfen. Im ersten Rennen rang er in der letzten Runde Tom Sykes nieder, im zweiten Lauf musste sich lange gegen seinen Teamkollegen Michael van der Mark und Leon Haslam (Aprilia) verteidigen. «Das waren zwei sehr schwere Rennen, ich musste mich enorm anstrengen», gibt der 32-Jährige zu. «Aber es tut gut, mit einer solchen Performance in die Sommerpause zu gehen – leider gibt es für vierte Plätze keinen Pokal, aber wir sind nicht mehr weit entfernt und wir verstehen das ganze immer besser.»

Auch der zuletzt schwache Michael van der Mark kam in Sepang wieder in Schwung, musste das erste Rennen aber mit einem Defekt aufgeben, revanchierte sich im zweiten Lauf dafür mit einem feinen fünften Rang – und besiegte im direkten Duell Aprilia-Ass Leon Haslam. «Das Ergebnis macht mich glücklich, der Ausfall im ersten Rennen aber nicht», knurrte der junge Niederländer. «Ich hätte um Rang 4 oder 5 kämpfen können, aber es sollte nicht so sein. Im zweiten Rennen hatte ich einen netten Fight mit Sylvain und besiegte Leon in der letzten Runde.»

In der Gesamtwertung belegen Guintoli (162 P.) und van der Mark (125 P.) die Positionen 6 und 7.

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 06.11., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 06.11., 00:00, Motorvision TV
    Monaco Grand Prix Historique
  • Do. 06.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 06.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 06.11., 03:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 06.11., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 06.11., 05:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 06.11., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 06.11., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 06.11., 05:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0511212013 | 4