Superbike-WM: Domi Aegerter zu Ducati?

Dominic Schmitter (Sturz): «Shit happens»

Von Ivo Schützbach
Dominic Schmitter: Stürze gehören dazu

Dominic Schmitter: Stürze gehören dazu

Im ersten Rennen am Samstag verpasste Dominic Schmitter als 16. knapp die Punkteränge, im Sonntagsrennen rutschte der Schweizer in den Punkten liegend aus. Wie der Kawasaki-Pilot seine Leistung einschätzt.

Auf den ersten Blick war das Rennwochenende auf dem Lausitzring für Dominic Schmitter nicht sonderlich erfolgreich. Nur Vorletzter am Freitag, 14. in der Superpole und in beiden Rennen der Superbike-WM blieb der Kawasaki-Pilot ohne Punkte.

Auf den zweiten Blick ist da viel Positives: Der 14. Startplatz ist beste Startplatzierung seiner noch jungen Superbike-Karriere und im zweiten Rennen verbesserte er sein Gefühl zu seiner Grillini-Kawasaki im Nassen.

SPEEDWEEK.com traf sich mit dem tapferen Schweizer, um den Rennsonntag in der Lausitz Revue passieren zu lassen.

Dominic, war dir bewusst, dass du zum Zeitpunkt deines Sturzes auf Platz 15 lagst?

Ja, das wäre ein WM-Punkt gewesen... Aber shit happens, ich habe alles gegeben. Mein Bike war relativ stabil, zumindest viel besser als im Regenrennen in Assen. Als der Grip schlechter wurde, habe ich etwas Speed rausgenommen. Das ging dann echt supergut und ich konnte einen schönen Rhythmus fahren – fast ohne Slides, schön am Limit.

Warum bist du dann gestürzt?

Um die Reifen auf Temperatur zu halten, habe ich immer spät gebremst. Als ich stürzte, habe ich nicht härter oder später gebremst als die Runde davor. Ich wollte gerade einlenken, als plötzlich das Vorderrad einklappte. Das halbe Feld lag ja auf der Nase. Die einen hatten Glück, ich Pech.

Aber um den WM-Punkt ist es trotzdem schade...

Ich wusste, dass ich auf Platz 15 lag. Ich wollte auch noch einen Platz gutmachen, aber das habe ich dann nicht mehr geschafft. That’s Racing.

Mit welchem Gefühl reist du nach Hause, deprimiert oder gibt es positive Erkenntnisse?

Unser Set-up im Nassen ist definitiv besser geworden und auch wenn ich gestürzt bin, das Gefühl wurde besser. Stürze müssen sein, es hat auch alles gehalten. Was megageil war, als Sykes mich überholte. Da war ich schon neben ihm und hätte kontern können, aber ich wollte ihn auch nicht in Sturzgefahr bringen und habe es gelassen. Aber das war echt hammergeil.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 31.07., 09:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Do. 31.07., 12:00, ORF Sport+
    Rallye: Weiz Rallye
  • Do. 31.07., 12:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 31.07., 12:55, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 31.07., 13:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 31.07., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 31.07., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Do. 31.07., 15:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 31.07., 16:05, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 31.07., 16:50, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Toskana
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C3107054513 | 4