Formel 1: Max Verstappen muss zuschauen

Landshut will den 13. Titel

Von Peter Fuchs
Helfer gegen Smolinski – Güstrow gegen Landshut

Helfer gegen Smolinski – Güstrow gegen Landshut

Das zweite und entscheidende Finale in der Speedway-Bundesliga steigt am 3. Oktober in Landshut-Ellermühle.

Das Team der ACL Devils möchte den 3. Oktober zum eigenen Feiertag werden lassen, denn der Deutsche Rekordmeister ist nur noch einen Wimpernschlag vom 13. Meistertitel in der Vereinsgeschichte entfernt. Nach einem souveränen 50:37-Sieg im ersten Finale beim MC Güstrow geht das Team von Coach Georg Hack jun. mit grossem Selbstvertrauen ins Rennen. «Wird sind auf unserer Heimbahn und es ist das entscheidende Finale, daher wird das Stadion richtig voll sein. Wir werden nochmals alles geben und wollen eine grandiose Saison mit dem Meistertitel krönen», so ACL-Kapitän Martin Smolinski.

In Punkto Aufstellung hat sich der Coach für Smolinski, den polnischen Youngster Przemyslaw Pawlicki, Richard Speiser, Herbert Rudolph und Max Dilger entschieden. Die Gäste aus Güstrow bastelten nach der Schlappe im ersten Finale nochmals an der Kaderzusammenstellung. Torsten Jürn, Vorsitzender der Mecklenburger, erklärt die Veränderungen: «Scott Nicholls bleibt im Team und Kevin Wölbert wird durch Tomasz Chrzanowski ersetzt. Für Matej Kus, der Verpflichtungen in Polen hat, wird Steffen Mell ans Band rollen und Marcel Helfer wird die C-Position einnehmen. Er ist in einer herausragenden Form und wird zudem in der Heimat hoch motiviert zur Sache gehen. Kai Huckenbeck ist glücklicherweise wieder genesen und wird auf der U21-Position starten. Auch er hat im Verlauf der bisherigen Saison bewiesen, wozu er in der Lage ist. Ich erwarte, bis auf die Position von Wölbert, auf allen anderen Plätzen eine Steigerung und hoffe auf den nötigen Auswärtssieg», so Jürn.

Die Teufel vom AC Landshut sind zwar der grosse Titelfavorit, doch Hack tritt auf die Euphoriebremse: «Im Speedway kann alles passieren. Die Tagesform und eventuelle Technikprobleme können ausschlaggebend sein. Wir haben uns zwar ein gutes Punktepolster erkämpft, doch jetzt gilt es noch einmal eine starke Leistung abzurufen, um am Ende mit den Fans den Titel zu feiern!»

Der Stehplatz kostet 15 €, ermässigt 12 €, das VIP-Ticket gibt es für 50 €, der Sitzplatzzuschlag beträgt 3 € und Kinder bis 14 Jahre haben wie immer beim ACL freien Eintritt.

Die Mannschaftsuafstellungen:

AC Landshut Devils:

1 Martin Smolinski
2 Przemyslaw Pawlicki
3 Richard Speiser
4 Herbert Rudolph
5 Max Dilger (U21)

MC Güstrow:

6 Scott Nicholls
7 Tomasz Chrzanowski
8 Steffen Mell
9 Marcel Helfer
10 Kai Huckenbeck (U21)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, enttäuschende Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 21.10., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 21.10., 02:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der USA
  • Di. 21.10., 03:40, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 21.10., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 21.10., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 21.10., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 21.10., 04:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Di. 21.10., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 21.10., 05:10, SPORT1+
    The Front Row
  • Di. 21.10., 05:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2010212012 | 5