MotoGP: KTM-Motorenchef geht zu Honda

Wenn der Teamchef kocht

Kolumne von Martin Smolinski
Smolinski lässt es qualmen

Smolinski lässt es qualmen

Ich habe am Sonntag nach dem Länderkampf in Herxheim erstmals auf der Langbahn trainiert und kann euch sagen, dass es mir mächtig Spass gemacht hat.

An den Speed und die längeren Kurven muss ich mich zwar noch gewöhnen, aber ich denke, ich werde das noch hinbekommen. Es war mal ein erster Test, auf dem man aufbauen kann, weitere werden sicherlich folgen. Wann ich erstmals ans Band gehe, ist noch offen. In meinem ersten Rennen will ich eine Topleistung abliefern, von daher muss ich top vorbereitet sein und will nichts überstürzen. Aber wer mich kennt, der weiss, dass ich erstens bestens vorbereitet starten werde und mein Bike optisch unvergleichbar sein wird.

Nach Herxheim war ich bereits Freitagnachmittag angereist, um die MSV Herxheim bei ihren PR-Bemühungen zu unterstützen. Wir haben nachmittags ein Behindertenheim besucht – das war eine geniale Sache. Die Bewohner sind 100 Prozent unvoreingenommen auf mich zugegangen, wir haben uns unterhalten, etliche Fotos mit dem Motorrad gemacht und am Ende habe ich für die Bewohner noch mein Bike angeworfen und ihnen ein bisschen was mit meinem Speedwaybike gezeigt.

Der Länderkampf an sich war eine gute Sache, auch wenn ich morgens keinen Bock hatte, überhaupt zu fahren. Ich hatte leichtes Fieber und war gesundheitlich etwas angeschlagen, von daher war ich mit meinem Paid-Maximum mehr als zufrieden. Auch das Teamwork auf und neben der Bahn war hervorragend.

Nachdem ja samstags Dauerregen angesagt war und wir anstatt Speedway zu fahren zum Badminton spielen gezwungen waren, wurde die Bahn am Sonntag von der MSVH wieder bestens hergerichtet. Schön war es auch beim Rennen mit jung und alt zusammenzuarbeiten. Die Schülerklassen standen uns Grossen in nichts nach und waren ebenfalls sehr professionell aufgestellt. Ich hoffe, dass auch weiterhin die jüngsten ihre Startmöglichkeiten erhalten, denn wir haben vor zehn bis 15 Jahren genauso angefangen und waren froh über jeden Start.

Empfehlen kann ich euch auch die Spaghetti nach Bologneser Art von René Schäfer: Der hat die komplette Mannschaft am Samstagabend bekocht und dabei seine Fähigkeiten in der Küche unter Beweis gestellt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.07., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.07., 13:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Steiermark
  • Mi. 02.07., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 02.07., 16:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.07., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 02.07., 19:55, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Österreich
  • Mi. 02.07., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.07., 20:15, Silverline
    Rallye des Todes
  • Mi. 02.07., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0207054513 | 5