MotoGP: Marquez über erste WM-Chance

Mureck: Dänischer Tagessieg, Dryml Champion!

Von Alfred Domes
Die meisten Gegner sahen Ales Dryml nur so

Die meisten Gegner sahen Ales Dryml nur so

Mit einer beeindruckenden Leistung holte sich der Däne Kenni Larsen den Tagessieg beim vierten Finallauf zurSpeedway-EM in Mureck/A.

In einem hart geführten Stechen rang Larsen den Polen Robert Miskowiak nieder, der sich als Trost den Vizetitel holen konnte. Auf der 389 Meter langen Bahn gab es kaum wechselnde Positionen, aber dennoch spannende Kämpfe in allen Heats. Für den Tschechen Ales Dryml fiel die Entscheidung über den Titel – dieses Jahr zählten erstmals vier Meetings hiefür – bereits in seinem dritten Antreten.

Karpov (UA) und Lebedevs (LV), Drymls Verfolger mit noch geringen Titelchancen, kamen mit der Bahn nicht so zurecht wie der Pole Miskowiak. Der pfeilte sich mit einer 3-3-3-3-2-Serie an den rerwähnten Konkurrenten vorbei.

Gute Einlagen in Form von zwei Laufsiegen platzierten Tobias Busch in der Mitte des Feldes. Von diesem waren die Österreicher Wallner (13.), Gappmaier (14.), Reservist Simon und Fiala (Ersatz für Dilger, Defekt bei der Anreise) entfernt.

Ergebnisse Mureck

1. Kenni Larsen (DK) 14+3 Punkte
2. Robert Miskowiak (PL) 14+2
3. Kjastas Puodzuks (LV) 12
4. Tomasz Gapinski (PL) 11
5. Tomas Suchanek (CZ) 9
6. Andriy Karpov (UA) 9
7. Ales Dryml (CZ) 8
8. Tobias Busch (D) 8
9. Matic Voldrih (SLO) 7
10. Michal Szczepaniak (PL) 7
11. Martin Malek (CZ) 7
12. Andrejs Lebedevs (LV) 6
13. Fritz Wallner (A) 3
14. Daniel Gappmaier (A) 2
15. Maks Gregoric (SLO) 2
16. Lukas Simon (A) 1
17. Johannes Fiala (A) 0

EM-Endstand:

1. Ales Dryml, 48 Punkte
2. Robert Miskowiak 44
3. Andriy Karpov 43
4. Kjastas Puodzuks 41
5. Tomasz Gapinski 40
6. Andrejs Lebedevs 40

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 20.09., 23:45, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • So. 21.09., 00:10, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 21.09., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 03:00, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 04:20, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 21.09., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 05:10, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 21.09., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 07:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 21.09., 07:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2009212013 | 5