MotoGP: Marquez über erste WM-Chance

Marquez: «Körper merkt, dass etwas Großes ansteht!»

Von Stephan Moosbrugger
Marc Marquez könnte sich in Motegi vorzeitig zum Weltmeister krönen

Marc Marquez könnte sich in Motegi vorzeitig zum Weltmeister krönen

In Japan könnte sich Marc Marquez vorzeitig zum Weltmeister krönen. Er will versuchen, das MotoGP-Wochenende in Motegi normal anzugehen. Danach folgt eine Strecke, auf der er in den Grands Prix noch nie das Ziel sah.

Beim Großen Preis von San Marino konnte Marc Marquez 25 WM-Punkte einfahren. Nachdem er im Sprint am Samstag in Führung liegend stürzte, funktionierte am Sonntag wieder alles nach Plan – er siegte vor Aprilia-Held Marco Bezzecchi.

Vor den letzten sechs MotoGP-Events 2025 hat der Ducati-Werksfahrer 182 Punkte Vorsprung auf Bruder Alex Marquez (Gresini Ducati). Teamkollege Pecco Bagnaia hat momentan ganz andere Sorgen und liegt als Dritter bereits 275 Punkte zurück.

Der WM-Titel ist MM93 praktisch nicht mehr zu nehmen. In Japan könnte sich der 32-Jährige vorzeitig zum Weltmeister krönen – sechs Jahre nach seinem letzten WM-Titel im Jahr 2019. Es könnte ein ganz besonderes Wochenende werden. Wie wird er es in Motegi angehen? «Wir werden versuchen, dort mit der gleichen Einstellung anzutreten. Natürlich ist das schwer, denn dein Körper merkt, dass etwas Großes ansteht. Die Pressekonferenz am Donnerstag wird hart werden – es wird immer die gleiche Frage kommen», schmunzelte der Spanier. «Wir werden aber versuchen, unsere Herangehensweise beizubehalten. Ich will dort das gleiche Level zeigen und versuchen, um den Sieg zu kämpfen – auch wenn es um den vorzeitigen Gewinn des Titels geht. Es wird aber nicht einfach, denn Alex ist überall schnell.»

Danach folgen die Rennen in Indonesien, Australien und Malaysia, bevor es wieder zurück nach Europa geht und die letzten beiden Rennwochenenden in Portimao und Valencia stattfinden. Der achtfache Weltmeister hat die Gelegenheit, noch einige Siege einzufahren und seiner beeindruckenden Statistik hinzuzufügen. Mit Blick auf die anstehenden Grands Prix, wo wird er am ehesten zu kämpfen haben? «In Mandalika und Sepang. In Mandalika konnte ich noch nie einen Grand Prix beenden – ich hoffe, dass ich in diesem Jahr im Sonntagsrennen das Ziel sehe und auf dem Podest stehe», grübelte Marquez. «Für mich sind Mandalika und Sepang die schwierigsten Strecken, aber man weiß nie. Misano ist eine Strecke, die ich sehr mag – Bezzecchi und ich waren aber dieses Jahr auf dem gleichen Level. In jedem Rennen gibt es jemanden, der sehr schnell ist. Das Wichtigste ist, bei den Top-Jungs dabei zu sein.»

WM-Stand nach 32 von 44 Rennen:
1. M. Marquez, 512 Punkte. 2. A. Marquez 330. 3. Bagnaia 237. 4. Bezzecchi 229. 5. Acosta 188. 6. Morbidelli 180. 7. Di Giannantonio 179. 8. Aldeguer 141. 9. Quartararo 137. 10. Zarco 117. 11. Binder 101. 12. Marini 94. 13. Bastianini 84. 14. R. Fernandez 84. 15. Vinales 72. 16. Ogura 69. 17. Miller 58. 18. Mir 50. 19. Rins 45. 20. Martin 34. 21. Oliveira 24. 22. P. Espargaro 16. 23. Nakagami 10. 24. Savadori 8. 25. A. Fernandez 6. 26. Chantra 1. 27. A. Espargaro 0.

Konstrukteurs-WM:
1. Ducati, 575 Punkte. 2. Aprilia 271. 3. KTM 248. 4. Honda 198. 5. Yamaha 168.

Team-WM:
1. Ducati Lenovo Team, 749 Punkte. 2. BK8 Gresini Racing 471. 3. Pertamina Enduro VR46 Racing 359. 4. Red Bull KTM Factory Racing 289. 5. Aprilia Racing 271. 6. Monster Energy Yamaha 182. 7. Red Bull KTM Tech3 Racing 172. 8. Trackhouse MotoGP Team 153. 9. Honda HRC Castrol Team 144. 10. LCR Honda 119. 11. Prima Pramac Yamaha Racing 85.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 20.09., 16:10, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Sa. 20.09., 16:30, ZDFinfo
    Retro Battles - Die Trends der 90er: Kelly Family, Pokémon & Co.
  • Sa. 20.09., 16:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 20.09., 17:25, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 20.09., 17:50, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 20.09., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 20.09., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 20.09., 18:30, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 20.09., 18:45, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 20.09., 19:10, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2009054512 | 5