Formel 1: Adrian Neweys Prognose für 2026

Ostseepokal Wittstock: Drei Deutsche auf der Lauer

Von Jan Sievers
Sebastian Ulamek, Magnus Zetterström, Tomasz Gapinski

Sebastian Ulamek, Magnus Zetterström, Tomasz Gapinski

Nach Jahren wird der alte DDR-Klassiker Ostseepokal wieder als Serie ausgefahren. Das erste Speedway-Rennen in Wittstock gewann Magnus Zetterström, drei Deutsche haben noch Podestchancen.

Beim ersten von nun wieder zwei Rennen zum Ostseepokal in Wittstock, bei dem die neue fest installierte Flutlichtanlage auf dem Heidering ihre erste Bewährungsprobe bestand, gaben die ehemaligen GP-Stars den Ton an.

Magnus Zetterström gab lediglich einen Punkt ab und verwies Sebastian Ulamek und Tomasz Gapinski auf die Plätze. Starke Leistungen zeigten auch Tobias Busch, Kai Huckenbeck und Tobias Kroner. Die Deutschen liegen hinter dem Führungs-Trio in Lauerstellung und hoffen beim abschließenden Lauf am Samstagnachmittag am Strelasund auf ihre Chance. Jeder erfahrene Punkt zählt für die Gesamtwertung des Ostseepokals – ein Podestplatz ist für die Deutschen noch in Sichtweite.

Neben dem Pfingstwochenende mit dem Rennen auf dem Bergring und den Speedway-Rennen in Güstrow, war der Ostseepokal einer der Highlights zu DDR-Zeiten. Damals war es noch eine Rennserie mit bis zu vier Läufen, in den vergangenen Jahren richtete nur noch der MC Stralsund den Ostseepokal als Eintages-Veranstaltung aus, da niemand bereit war, den Klassiker wieder auszubauen. Mit dem MSC Wittstock hat Stralsund nun wieder einen Partner mit im Boot.

Ergebnisse Speedway-Ostseepokal Runde 1, Wittstock

1. Magnus Zetterström (S) 14 Punkte. 2. Sebastian Ulamek (PL) 13. 3. Tomasz Gapinski (PL) 12. 4. Tobias Busch (D) 9. 5. Vitalij Belousov (RUS) 9. 6. Kai Huckenbeck (D) 9. 7. Tobias Kroner (D) 8. 8. Joszef Tabaka (H) 8. 9. Viktor Kulakov (RUS) 7. 10. Mathias Thörnblom (S) 7. 11. Stanislav Mielniczuk (UA) 6. 12. Matthias Kröger (D) 6. 13. Sebastian Carlsson (S) 4. 14. Roberto Haupt (D) 2. 15. Ronny Weis (D) 2. 16. Martin Malek (CZ) 2. 17. Tomasz Rempala (PL) 2. 

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 03.11., 11:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 03.11., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 03.11., 12:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 03.11., 14:10, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 03.11., 15:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 03.11., 16:45, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Mo. 03.11., 17:15, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
  • Mo. 03.11., 18:10, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 03.11., 18:40, Motorvision TV
    TER Series
  • Mo. 03.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0311054512 | 5