DTM: Porsche zeigt neuen Rennwagen

Speedway: Aus dem Team-Cup wird die 2. Bundesliga

Von Manuel Wüst
Die Cloppenburger gelten als Kandidat für die 2. Liga

Die Cloppenburger gelten als Kandidat für die 2. Liga

Nach der Verlautbarung einer Speedway-Bundesliga 2025 mit mageren drei Clubs, folgt nun die Ankündigung einer zweiten Liga. Welche Mannschaften daran teilnehmen, ist offen.

Jahrelang galt der Speedway-Team-Cup als Plattform für den Bahnsportnachwuchs, um in Deutschland Rennpraxis zu sammeln. Das Konzept des Wettbewerbs, erfahrene Piloten mit Talenten in ein Team zu bringen, funktionierte. Dieser Grundgedanke soll sich auch im Reglement der zweiten Speedway-Bundesliga, die beim DMSB als Prädikat mit dem Titel «Deutscher Speedway Mannschaftspokal» ausgeschrieben wurde, wiederfinden. Der Modus mit vier Teams, die an einem Renntag aufeinandertreffen und bei dem in jedem Lauf ein Fahrer pro Team am Band steht, bleibt im neu titulierten Wettbewerb erhalten. Im Gegensatz zu diesem System wird die 1. Bundesliga im Modus Team gegen Team gefahren und es treten jeweils Paare gegeneinander an.

Setzen sich die Teams in der ersten Speedway-Bundesliga anhand einer Averageliste mit Ober- und Untergrenze zusammen, werden die Fahrer in der zweiten Liga in Kategorien eingeteilt und entsprechend dieser muss die Mannschaftsaufstellung erfolgen. Die Kategorisierung der Fahrer soll bis zum 8. März vorliegen, die Teams müssen sich jedoch bis zum 28. Februar für die Meisterschaft einschreiben.

Im vergangenen Jahr nahmen mit Cloppenburg, Olching, Diedenbergen und Wittstock vier Mannschaften am Team-Cup teil. Wir dürfen gespannt sein, wer 2025 dabei ist, da Wittstock den Sprung in die 1. Bundesliga wagt.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 07.08., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 07.08., 16:05, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 07.08., 17:30, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 07.08., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 07.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 07.08., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 07.08., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 07.08., 21:00, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Do. 07.08., 21:25, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Do. 07.08., 21:45, ORF Sport+
    Rallye: Weiz Rallye
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0708054513 | 12