MotoGP: Honda verlangt Beweis von Jorge Martin

Hallstavik: Maciej Janowski mit fast perfektem Sieg

Von Manuel Wüst
Was auch immer Maciej Janowski nach seinem ersten Lauf technisch umstellte, es funktionierte hervorragend: Der Pole gewann den Speedway-GP in Hallstavik. Tai Woffinden baute die WM-Führung trotz Platz 4 aus.

Bereits ab dem ersten Lauf gab es im Speedway-GP in Hallstavik packende Rennen zu bewundern. Während manche Grand Prix einige Läufe brauchen um Fahrt aufzunehmen, ging es im ersten von zwei Grands Prix in Schweden spektakulär los. Wenig spektakulär war der erste Auftritt von Maciej Janowski mit einem letzten Platz. Doch dann war der Pole nicht mehr zu stoppen und lieferte perfekte Rennen ab: Sechs Starts, sechs Siege und 18 WM-Punkte, so Janowskis eindrucksvolle Bilanz ab dem zweiten Durchgang.

Die zweitmeisten Punkte des Tages eroberte WM-Spitzenreiter Tai Woffinden, der 16 Punkte holte und seinen Vorsprung auf Fredrik Lindgren um einen weiteren Punkt ausbaute, obwohl er im Finale Letzter wurde. Woffinden hat im Halbfinale und auch im Finale bei der Startplatzwahl überrascht, als er sich als Punktbester den weißen Startplatz sicherte. Ging die Taktik im Halbfinale noch auf, konnte sich Janowski vom inneren Startplatz den Grand-Prix-Sieg sichern, während Woffinden sogar das Nachsehen gegen Lindgren und den Polen Bartosz Zmarzlik hatte.

Zmarzlik zeigte in Hallstavik die stärkste Leistung der Grand-Prix-Saison, verbesserte sich in der Gesamtwertung auf den achten Rang und verdrängte Weltmeister Jason Doyle aus den Top-8. Doyle holte auf seiner Heimbahn in der schwedischen Liga in den Vorläufen neun Punkte, doch im Halbfinale war der Abend für ihn vorbei. Der Weltmeister hat auf WM-Leader Woffinden bereits 30 Punkte Rückstand und dürfte in den verbleibenden sechs Rennen die Ziele Top-8 und direkte Qualifikation für den Grand Prix 2019 verfolgen.

Der nächste Grand Prix findet am 21. Juli im Principality-Stadium in Cardiff statt, ehe die zweite Hälfte der Saison am 11. August in Malilla (Schweden) eingeläutet wird.

Ergebnisse Speedway-GP Hallstavik/S:

1. Maciej Janowski (PL), 18 Punkte
2. Fredrik Lindgren (S), 15
3. Bartosz Zmarzlik (PL), 13
4. Tai Woffinden (GB), 16
5. Emil Sayfutdinov (RUS), 14
6. Greg Hancock (USA), 10
7. Jason Doyle (AUS), 9
8. Artem Laguta (RUS), 8
9. Matej Zagar (SLO), 7
10. Andreas Jonsson (S), 7
11. Chris Holder (AUS), 7
12. Patryk Dudek (PL), 6
13. Craig Cook (GB), 3
14. Nicki Pedersen (DK), 3
15. Przemyslaw Pawlicki (PL), 1
16. Martin Vaculik (SK), 1

Stand nach 4 von 10 Rennen:

1. Tai Woffinden (GB), 65 Punkte
2. Fredrik Lindgren (S), 54
3. Emi Sayfutdinov (RUS), 48
4. Maciej Janowski (PL), 47
5. Greg Hancock (USA), 41
6. Artem Laguta (RUS), 41
7. Patryk Dudek (PL), 36
8. Bartosz Zmarzik (PL), 36
9. Jason Doyle (AUS), 35
10. Chris Holder (AUS), 31
11. Matej Zagar (SLO), 28
12. Nicki Pedersen (DK), 25
13. Przemyslaw Pawlicki (PL), 14
14. Niels-Kristian Iversen (DK), 9
15. Craig Cook (GB), 9
16. Krzysztof Kasprzak (PL), 7

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 30.06., 23:40, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 01.07., 00:15, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 01.07., 00:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 01.07., 01:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Steiermark
  • Di. 01.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 01.07., 02:15, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Di. 01.07., 03:40, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 01.07., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 01.07., 05:05, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.07., 05:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C3006212034 | 5