MotoGP: Albtraum für Aprilia wird wahr

Live auf Youtube: Event 2 des Speedway-World-Cups

Von Helge Pedersen
Mit Antonio Lindbäck (li.) und Fredrik Lindgren hat Schweden zwei GP-Fahrer

Mit Antonio Lindbäck (li.) und Fredrik Lindgren hat Schweden zwei GP-Fahrer

Dienstagabend 19 Uhr treffen in Västervik die heimischen Schweden auf Dänemark, Russland und Lettland. Der zweite Speedway-World-Cup-Event wird live im Internet übertragen.

In King’s Lynn qualifizierten sich in Event 1 am vergangenen Samstag die Briten als Sieger direkt für das Finale in Lissa am kommenden Samstag. Während sich die Australier und überraschend die USA einen Platz im Race-off sicherten, schieden die Tschechen mit einer blamablen Leistung als Letzte aus.

Heute Abend um 19 Uhr MESZ fahren in Event 2 in Västervik Schweden, Dänemark, Russland und Qualifikationssieger Lettland gegeneinander.

Schwedens Kapitän Fredrik Lindgren, aktuell die Nummer 4 der Welt, will das Drei-Kronen-Team direkt ins Finale bringen. «Das wird hart, die Dänen sind im World-Cup immer gut und die Russen haben viele starke Fahrer», weiß der GTR-Pilot. «Ich fahre schon das ganze Jahr in guter Form, Antonio scheint zur richtigen Zeit fit zu werden. Alles kommt auf die Tagesform an. Wir alle mögen die Bahn in Västervik, dort sind viele verschiedene Linien möglich.»

Neben dem Einzug ins Finale und das Race-off, ist das Rennen auch ein Kampf gegen den Abstieg. Der Punktschlechteste aus Event 1 und 2 muss 2018 in die Qualifikation, die Tschechen brachten nur magere 13 Punkte zustande.

Event 2, Västervik/S (4. Juli):

Schweden: Fredrik Lindgren, Andreas Jonsson, Antonio Lindbäck, Linus Sundström, Joel Kling.

Dänemark: Niels-Kristian Iversen, Kenneth Bjerre, Michael Jepsen Jensen, Leon Madsen, Frederik Jakobsen.

Russland: Andrej Kudriashov, Vadim Tarasenko, Emil Sayfutdinov, Grigorij Laguta, Gleb Chugunov.

Lettland: Andrejs Lebedevs, Maksims Bogdanovs, Kjastas Puodzuks, Jevgenijs Kostigovs.

Race-off Lissa/PL (7. Juli):

Australien

USA

Zweiter Event 2

Dritter Event 2

Finale Lissa/PL (8. Juli):

Polen: Patryk Dudek, Maksym Drabik, Jaroslaw Hampel, Maciej Janowski, Janusz Kolodziej, Piotr Pawlicki, Przemyslaw Pawlicki, Piotr Protasiewicz, Bartosz Smektala, Bartosz Zmarzlik.

Großbritannien

Sieger Event 2

Sieger Race-off

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Zarco-Mania: Regen in Le Mans, Sonne im Herzen

Von Thomas Kuttruf
Das Drehbuch des Frankreich-Grand-Prix war zugleich Action-Thriller und nicht enden wollende Gefühlsschnulze. Die MotoGP hat in Le Mans mit Held Johann Zarco lauter denn je bewiesen, dass beides zusammen möglich ist.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 15.05., 05:55, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 15.05., 06:50, Motorvision TV
    Classic
  • Do. 15.05., 07:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 15.05., 10:00, Spiegel Geschichte
    Ultimate Processes
  • Do. 15.05., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 15.05., 11:50, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 15.05., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 15.05., 13:15, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 15.05., 13:35, Motorvision TV
    Made in ...
  • Do. 15.05., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1505054511 | 12