MotoGP: Marc Marquez will weniger riskieren

Packt es das deutsche Team ins Finale?

Von Peter Fuchs
Facher und Wölbert führen das deutsche Team an

Facher und Wölbert führen das deutsche Team an

Das deutsche Speedway-U21-Team kämpft am Samstagabend in Güstrow um den Einzug ins Team-WM-Finale.

Die Junioren-Nationalmannschaften aus Dänemark, Schweden und Slowenien reisen in die Barlachstadt, um sich der einheimischen Auswahl zu stellen.

Teamchef Rene Schäfer nominierte die Fahrer für die deutsche Auswahl. Angeführt wird das Team von den beiden U21-WM-Finalisten [*Person Frank Facher*] und [*Person 445*]. Dazu wurden [*Person Max Dilger*], [*Person Erik Pudel*] und [*Person Kai Huckenbeck*] ins Aufgebot berufen. Im Falle der Verletzung einer dieser Aktiven stehen [*Person Marcel Helfer*] und [*Person Danny Maassen*] auf Abruf bereit. Als Kapitän wird Kevin Wölbert fungieren.

Um sich zu qualifizieren, muss das deutsche Team entweder das Rennen in Güstrow gewinnen oder mit mindestens 47 Punkten Zweiter werden. Im Modus der U21-Team-WM ist festgelegt, dass der Gastgeber – in diesem Jahr Grossbritannien –, die Sieger der beiden Semifinals und der punktbeste Zweite ins Finale am 4. September in Rye House einziehen. Das erste Halbfinale gewann am 29. Mai im tschechischen Pilsen Polen vor Australien, die 46 Punkte erfahren konnten, den Gastgebern und Finnland.

Um die Chancen der einheimischen Mannschaft bewerten zu können, hilft ein Blick zurück. Vor zwei Jahren startete das deutsche Team bei der U19-Team-EM in Güstrow mit nahezu derselben Aufstellung und konnte die Dänen überraschend bezwingen. Allerdings ist aus der damaligen Mannschaft unserer nördlichen Nachbarn nur [*Person Patrick Hougaard*] übrig geblieben. Mit Peter Kildemand, Michael Jepsen Jensen, Lasse Bjerre und [*Person 673*], der sich bereits für die U21-Einzel-WM qualifiziert hat, sind die Dänen hervorragend besetzt, und auch die Schweden haben mit Dennis Andersson, dem Gewinner des U21-WM-Halbfinals in Landshut, Kim Nilsson, Linus Sundström, Simon Gustafsson und Ludvig Lindgren Fahrer in ihren Reihen, die bereits in internationalen Ligen unterwegs sind.

Teamaufstellungen:

Schweden:
1 Dennis Andersson
2 Kim Nilsson
3 Linus Sundström
4 Simon Gustafsson
5 Ludvig Lindgren

Dänemark:
1 Patrick Hougaard
2 Peter Kildemand
3 Michael Jepsen Jensen
4 Lasse Bjerre
5 Rene Bach

Slowenien:
1 Aleksander Conda
2 Matija Duh
3 Samo Kukovica
4 Nejc Malesic
5 Aljosa Remih

Deutschland:
1 Frank Facher
2 Erik Pudel
3 Max Dilger
4 Kevin Wölbert
5 Kai Huckenbeck

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weiterlesen

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.07., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.07., 11:50, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.07., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.07., 13:35, Motorvision TV
    Made in ...
  • Do. 03.07., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Do. 03.07., 17:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Do. 03.07., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 03.07., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.07., 20:15, ServusTV
    TM Wissen Spezial
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0307054511 | 4