KTM: Änderungen für MotoGP-Investoren

Die Nachbarin gibt keine Ruhe

Von Peter Fuchs
Martin Smolinski gilt als aussichtsreichster Deutscher

Martin Smolinski gilt als aussichtsreichster Deutscher

Dem Rennen war ein Rechtsstreit und ein monatelanges Tauziehen vorausgegangen: Nach drei Jahren Pause findet an Ostern endlich wieder ein Speedwayrennen im Pockinger Rottalstadion statt.

Und was für eines: Bei der Qualifikationsrunde 4 zur Speedway-Weltmeisterschaft treten am Sonntagnachmittag Weltklasse-Piloten aus zehn Nationen an.

Der MSC Pocking musste die Startzeit dieses Speedway-Highlights um eine Stunde auf 15.30 Uhr verschieben. Eine Nachbarin hatte das Landratsamt Passau wegen der Genehmigung von Speedwayrennen in Pocking verklagt. Obwohl die Stadt Pocking als Lärmschutzmassnahme zwischen Nachbarhaus und Speedwaystadion ein Volkshochschulgebäude errichtete, kamen in den letzten Tagen immer wieder neue Einsprüche der Nachbarin gegen die Genehmigung des Rennens durch das Landratsamt.

Zuletzt wurde einer Genehmigung des Starts am Sonntag um 14 Uhr widersprochen, da nach dem Feiertagsgesetz an Feiertagen eine Mittagsruhe von 13 bis 15 Uhr einzuhalten ist. Deshalb verschob der Club den Start jetzt um eine Stunde. Das WM-Training findet bereits am Ostersamstag (der nicht dem Feiertagsgesetz unterliegt) um 16.30 Uhr statt.

Von den 16 Fahrern, die am Sonntag starten, kommen nur die ersten sechs in eines der Semifinalrennen zur Speedway-WM. Die Aufgabe für die drei deutschen Fahrer ist mehr als schwierig: Der Olchinger Martin Smolinski, der dieses Jahr für Landshut startet, und seine beiden Landshuter Teamkameraden Richard Speiser (Börwang) und Max Dilger (Lahr) möchten versuchen, «das Wunder» zu schaffen.

Mit dem Briten Chris Harris und dem Schweden Fredrik Lindgren sind zwei aktuelle Grand-Prix-Fahrer im Feld und mit dem Polen Jaroslaw Hampel, dem Schweden Antonio Lindbäck und dem Dänen Niels Kristian Iversen noch dazu drei ehemalige GP-Piloten. Übrigens: Dass sich ein Deutscher für ein, dem Grand Prix vorangegangenen, Weltfinale qualifizieren konnte, liegt 16 Jahre zurück! 1993 stand – in Pocking! – Langbahn-Rekord-Weltmeister Gerd Riss am Band.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lando Norris in Miami: Böse Worte statt gute Taten

Von Vanessa Georgoulas
Lando Norris hatte im Miami-GP Mühe, an Max Verstappen vorbeizukommen. Der McLaren-Pilot verlor wertvolle Zeit im Zweikampf mit dem Red Bull Racing-Star. Und feuerte hinterher verbale Spitzen ab.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 09.05., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 09.05., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 09.05., 13:10, NDR Fernsehen
    In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
  • Fr. 09.05., 15:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 09.05., 16:05, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 09.05., 18:00, ZDFinfo
    Retro Battles - Die Trends der 90er: Kelly Family, Pokémon & Co.
  • Fr. 09.05., 18:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 09.05., 19:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Fr. 09.05., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 09.05., 19:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0905054512 | 5