Formel 1: Max Verstappen wirft Handtuch

World Cup: Deutschland will den Sieg

Von Manuel Wüst
Kjastas Podzuks ist einer der stärksten Letten

Kjastas Podzuks ist einer der stärksten Letten

Am kommenden Sonntag bestreitet das deutsche Team in Herxheim das Qualifikationsrennen um den Einzug in den Speedway World Cup, die Finalrunde der besten acht Mannschaften der Welt.

Nur der Sieger in Herxheim kommt weiter, Deutschland muss Finnland, Frankreich und Lettland schlagen. Wir stellen die Gegner vor.

Finnland:
Mit dem finnischen Team hatte es Deutschland bereits im Vorjahr bei der Qualifikation in Landshut zu tun. Am Ende belegten die Finnen den dritten Rang, waren jedoch lange Zeit auf Augenhöhe mit Deutschland. Aus dem Vorjahresteam wurden lediglich Juha Hautamäki und Tero Aarnio erneut nominiert. Hinzu kommt mit Timo Lahti das grösste Talent im finnischen Speedway-Sport, dazu Jari Mäkinen, der bislang überwiegend in der schwedischen Liga am Start war. Die finnische Nummer 1, Langbahn-Weltmeister Joonas Kylmäkorpi, fehlt verletzungsbedingt.

Frankreich:

Die Franzosen stellen erstmals seit langer Zeit wieder eine Mannschaft in der Team-WM-Quali und schicken ein durchaus talentiertes Team ins Rennen. International der Erfahrenste ist Mathieu Trésarrieu, der bereits mehrfach in der britischen Liga am Start war. Er gehört wie sein Bruder Stéphane zu den erfolgreichsten Fahrern auf der Sand- und Grasbahn. Hinzu kommen David Bellego und Xavier Muratet.

Lettland:
Die Letten dürften der stärkste Gegner der Deutschen werden. Während Kjastas Podzuks und Maksims Bogdanovs bereits zu den international etablierten und erfolgreichen Fahrern zählen, gehören Karavackis und Lebedevs zu den talentiertesten Nachwuchsfahrern in Europa. Bei der Speedway-Paar-EM gewannen Podzuks und Lebedevs das Halbfinale in Berghaupten, beim Finale in Pila belegte das Duo den vierten Rang.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 02.08., 16:15, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 02.08., 16:40, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 02.08., 17:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Ungarn
  • Sa. 02.08., 17:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 02.08., 17:30, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 02.08., 18:25, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 02.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 02.08., 19:25, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 02.08., 19:55, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 02.08., 21:40, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0208054513 | 4