Laurens Vanthoor: Bestzeit und Unfall in Macau
Vor dem Unfall: Laurens Vanthoor in Macau
Die Bestzeit im ersten Training des FIA GT World Cup in Macau geht an Laurens Vanthoor im Absolute Racing Porsche 911 GT3 R. Der Porsche-Werksfahrer aus Belgien umrundete den traditionsreichen Stadtkurs in 2:16.451 Minuten und sicherte sich damit die überlegene Bestzeit. Vanthoor, der 2016 das Rennen mit einem Überchlag für sich entscheiden konnte, war damit der einzige Pilot, der die 2:17 Minuten-Schallmauer durchbrach.
Mit vier Minuten Restfahrzeit sorgte Vanthoor allerdings auch für das Ende der Trainingssitzung, als er in der ultraschnellen Mandarin-Kurve einschlug. Im Highspeed Rechtsknick verlor er die Kontrolle über den Porsche 911 GT3 R und schlug zunächst mit dem Heck ein, ehe er sich auf die gegenüberliegenden Seite drehte und dort heftig in die Tecpro-Barriere einschlug. Der Belgier konnte den blauen Porsche 911 GT3 R unverletzt verlassen.
Rang zwei belegt der diesjährige 24h Le Mans-Gesamtsieger Yifei Ye im Harmony Racing Ferrari 296 GT3. Der chinesische Ferrari-Werksfahrer hatte dabei 0,755 Sekunden Rückstand auf den Porsche von Laurens Vanthoor.
Raffaele Marciello, der 2023 den FIA GT World Cup für sich entscheiden konnte, komplettiert im ROWE Racing BMW M4 GT3 die Top 3-Positionen.
Ergebnis FIA GT World Cup Macau Training 1 (Top 10):
1. Laurens Vanthoor - Absolute Racing - Porsche 911 GT3 R
2. Yifei Ye - Harmony Racing - Ferrari 296 GT3
3. Raffaele Marciello - ROWE Racing - BMW M4 GT3
4. Adderly Fong - Uno Racing Team - Audi R8 LMS GT3
5. Sheldon van der Linde - WRT - BMW M4 GT3
6. Antonio Fuoco - AF Corse - Ferrari 296 GT3
7. Alessio Picariello - Absolute Racing - Porsche 911 GT3 R
8. Christopher Haase - FAW Audi Sport Asia Team Phantom - Audi R8 LMS GT3
9. Laurin Heinrich - Schumacher CLRT - Porsche 911 GT3 R
10. Dorian Boccolacci - Phantom Global Racing - Porsche 911 GT3 R






