MotoGP: Bagnaias erstaunliche Einsicht

Super GT: Fotofinish in Sugo

Von Oliver Runschke
Enger Zieleinlauf in Sugo, rechts der Sieger-Honda

Enger Zieleinlauf in Sugo, rechts der Sieger-Honda

Das japanische Duo Kaneishi/Tsukakoshi setzte sich im Honda HSV-010 im knappsten Zieleinlauf der Super GT-Geschichte durch.

Gerade einmal 0,025 Sekunden trennten den ersten vom zweitplazierten beim Super GT-Rennen im japanischen Sugo. In der letzten Kurve der letzten Runde kämpften die beiden Honda-Piloten Takashi Kogure und [*Person Koudai Tsukakoshi*] um den Sieg. Der zweitplazierte Tsukakoshi schaffte es auf den letzten Meter an Kogure vorbeizuziehen und holte den zweiten Saisonsieg für Honda mit einem Vorsprung von 0,025.

Für Tsukakoshi und Teamkollege [*Person Toshihiro Kaneishi*] wie auch für das Keihin Real-Team war es der erste Sieg in der Super GT. Dritte wurden die Tabellenführer Daisuke Ito und Björn Wirdheim im Team LeMans-Lexus SC430 , die nun in der Meisterschaft einen Punkt vor dem Honda-Duo Kogure und Loic Duval liegen.

Bis acht Runden vor dem Rennende sah noch alles nach einem Nissan-Sieg. Polesetter Benoit Treluyer und Satoshi Motoyama führten im Nismo-Nissan GT-R souverän, doch acht Runden vor dem Ende stoppte ein kurioses Problem den Nissan. Ein Gummibrocken traf den Elektronik-Not-Aus-Schalter an der Frontscheibe des GT-R (!), dadurch wurde der Nissan kurzfristig lahmgelegt. Treluyer/Motoyama wurden noch Sechste, vor dem Tom´s-Lexus SC430 von André Lotterer und Juichi Wakisaka. Die beiden amtierenden Champions mussten in Sugo mit dem zweitschwersten GT500 antreten.

In der GT300-Klasse ging der Sieg an den Shiden, einen umgebauten Riley-Daytona-Prototypen mit Hiroki Katoh und Hiroshi Hamaguchi. 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 14.11., 09:25, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 14.11., 09:40, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Fr. 14.11., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 14.11., 11:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 14.11., 11:25, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 14.11., 11:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 14.11., 12:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 14.11., 12:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 14.11., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 14.11., 14:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1411054512 | 12