Formel 1: Adrian Neweys Prognose für 2026

Lucas Mahias (2.): «Perfektes Ergebnis für Yamaha»

Von Ivo Schützbach
Lucas Mahias verlor den Sieg nur um einen Wimpernschlag

Lucas Mahias verlor den Sieg nur um einen Wimpernschlag

Mit einem zweiten Platz durch Lucas Mahias feierte die neue Yamaha R6 beim Auftakt der Sueprsport-WM 2017 auf Phillip Island einen perfekten Einstand.

Das Rennen der Supersport-WM auf Phillip Island war ein Krimi, vor allem die letzte Runde hatte es in sich. In der Spitzengruppe kollidierten Jules Cluzel (Honda) und Federico Caricasulo, dessen Yamaha-Teamkollege Lucas Mahias kämpfte mit MV Agusta-Pilot Roberto Rolfo um den Sieg – und musste sich um die Winzigkeit von 1/1000 sec geschlagen geben.

Für den 27-jährigen Mahias war das Rennen dennoch ein voller Erfolg. «Das war echt ein starkes Rennen. Bei Test vor einer Woche hatte ich einen heftigen Sturz, mein Bike war komplett zerstört. Und dann stehe ich auf dem Podium – das ist unglaublich», freute sich der Yamaha-Pilot. «Das Rennen war ziemlich kurz und ich lag gut im Rennen. Ich habe auf meine Reifen aufgepasst. Viele andere Piloten rutschten schon stark herum, ich hatte damit keine Probleme. Wirklich aggressiv bin ich erst auf den letzten beiden Runden gefahren. In die letzte Kurve hatte ich eine schnelle Linie und ich war wurde Zweiter. Ich bin schon glücklich, aber natürlich hätte ich lieber gewonnen.»

Beim Herausbeschleunigen aus der letzten Kurve berührten sich Mahias und Rolfo, der Italiener musste sogar auf die Wiese ausweichen. Die Rennleitung brummte beiden Piloten später eine Strafe wegen gefährlicher Fahrweise auf.

«Auf der Zielgeraden das mit Rolfo, das tut mir leid», entschuldigte sich Mahias. «Im Rennen steht man aber so Adrenalin, man ist nur auf den Sieg fokussiert. Das ist trotzdem ein perfektes Ergebnis für Yamaha, denn es war das erste Rennen mit der neuen R6. Das Motorrad ist zwar nicht komplett anders, in der Supersport-WM macht ein kleines Detail aber eine großen Unterschied.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 03.11., 14:10, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 03.11., 15:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 03.11., 16:45, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Mo. 03.11., 17:15, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
  • Mo. 03.11., 18:10, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 03.11., 18:40, Motorvision TV
    TER Series
  • Mo. 03.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 03.11., 19:30, Motorvision TV
    Rallye
  • Mo. 03.11., 19:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 03.11., 20:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0311054512 | 5