Bautista attestiert Toprak Gedächtnislücken

Fahrerkarussell bei PTR Honda dreht sich weiter

Von Kay Hettich
Peter Sebestyen wird den Rest der Saison 2018 für PTR Honda fahren – wahrscheinlich

Peter Sebestyen wird den Rest der Saison 2018 für PTR Honda fahren – wahrscheinlich

Wieder einmal nimmt das PTR Honda einen unterjährigen Fahrerwechsel vor. Nachdem Niki Tuuli das Team in Richtung Moto2 verlassen hat, ist ab Misano auch Andrew Irwin nicht mehr dabei.

Stabilität und Verlässlichkeit gab es in den vergangenen Jahren bei PTR Honda selten, die Fahrer verließen das britische Team mal freiwillig, mal unfreiwillig.

Als dem diesjährigen Hoffnungsträger Niki Tuuli ein Angebot vom SIC Racing Team für die Moto2 bekam, hielt den schnellen Finnen nichts mehr und nichts mehr bei PTR. Nach fünf Rennen der Supersport-WM 2018 verließ Tuuli das Team und wurde durch Kyle Smith ersetzt.

Zwischen den Meetings in Brünn und Misano entschied sich auch der zweite PTR-Pilot zum Wechsel. Andrew Irwin zog es vor, die Saison 2018 in der Britischen Superbike bei PBM Be Wiser Ducati zu Ende zu fahren. «Eigentlich sollte es nur ein Test sein, dann hat man ihm aber angeboten, zurück in die BSB zu kommen», begründete PTR-Boss Simon Bockmaster. «So haben wir die Möglichkeit, jemand anderen auf unser Bike zu setzen.»

Als Ersatz hat sich Buckmaster mit dem Ungar Peter Sebestyen geeinigt. Der 24-Jährige bestritt 2018 die Meetings in Aragón, Assen und Imola auf einer Kawasaki für Hungary Racing und wird ab Misano die Honda CBR600 pilotieren. Zuvor bestritt Sebestyen 2014/16 mit dem Team Toth erfolglos die Superbike-WM, 2015 fuhr er für Pedercini die Superstock-1000-Serie.

«Ich hatte ein paar schwierige Jahre und musste jedes Jahr das Motorrad, Team und Serie wechseln. Aber jetzt bin ich glücklich, bei PTR Honda angekommen zu sein», sagte der Ungar. «In diesem Jahr möchte ich mein Potential unter Beweis stellen, um damit eine Basis für eine längere Partnerschaft zu legen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 14.10., 05:30, Motorvision TV
    Car History
  • Di. 14.10., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 14.10., 07:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Di. 14.10., 07:50, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Di. 14.10., 09:35, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Di. 14.10., 11:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 14.10., 11:15, ZDFinfo
    North und South Carolina von oben
  • Di. 14.10., 11:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 14.10., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 14.10., 13:45, Motorvision TV
    Dream Cars
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1410054513 | 6