MotoGP: Honda verlangt Beweis von Jorge Martin

Anthony West ist pleite – Brasilien-Abenteuer vorbei

Von Ivo Schützbach
Anthony West

Anthony West

Seit September 2018 ist Anthony West vom Motorrad-Weltverband FIM wegen Dopings gesperrt, nur in Brasilien konnte er noch Rennen fahren. «Ich habe kein Geld mehr, um weiterzumachen», sagt der Gesamtzweite.

Zweimal ging Anthony West während seiner illustren Karriere den Dopingfahndern der FIM ins Netz. Erstmals 2012, damals wurden bei ihm mysteriöse Nahrungsergänzungsmittel aufgespürt. Im September 2018 wurde er erneut erwischt, welche verbotenen Substanzen er damals nahm, wurde nie öffentlich gemacht. Hinter vorgehaltener Hand reden vereinzelte FIM-Funktionäre von Drogenmissbrauch.

West beteuerte in beiden Fällen, dass er nie gedopt habe und stellt sich als Opfer dar. Der Weltverband sowie die Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) unterscheiden nicht zwischen der Einnahme von leistungssteigernden Substanzen und Drogen.

Um weiterhin Rennen fahren zu können, flüchtete der Australier in die Brasilianische Meisterschaft, welche außerhalb des Machtbereichs der FIM liegt. Nach vier von zehn Events liegt West mit zwei Punkten Rückstand auf den ehemaligen GP-Piloten Eric Granado auf dem zweiten Platz – 16 Punkte vor Ex-MotoGP-Star Alex Barros.

Vor dem letzten Event Mitte Juli in Gioania hat West sein Kawasaki-Sponsoring verloren, seiner Aussage nach durch Einwirken der FIM, und die Rennen aus eigener Tasche bestritten.

13 Tage nach seinem 38. Geburtstag steht er wieder einmal vor dem Nichts. «Daumen hoch für meine Zeit in Brasilien, das war eine unglaubliche Erfahrung», teilte er seinen über 154.000 Followern auf Facebook mit. «Daumen runter, weil ich kein Geld mehr habe, um weiterhin in Brasilien Rennen zu fahren. Traurigerweise ist das die dritte Meisterschaft, die ich wegen der FIM verlor. Jetzt bin ich zurück in Australien und suche nach Motivation, für was auch immer ich als nächstes im Leben anpacke.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.07., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 01.07., 07:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 01.07., 10:10, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 01.07., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 01.07., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.07., 12:35, Spiegel TV Wissen
    Miniatur Wunderland XXL
  • Di. 01.07., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 01.07., 14:00, DF1
    Zeitlos
  • Di. 01.07., 15:30, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Di. 01.07., 16:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107054515 | 4